Jobbeschreibung
Als Fachangestellte in der Verwaltung stellen Sie den Bürobetrieb sicher und sind Kommunikationspartnerin für viele Fragen und Sachverhalte. Sie nehmen die Sachbearbeitung von personellen Angelegenheiten wahr und sind aktiv daran beteiligt, Wirtschafts- und Haushaltspläne einzuhalten.
Ihre Aufgaben
* Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften der Aufgabenbereiche der Bundesverwaltung geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an.
* Sie erledigen verwaltende Aufgaben bei der Gewinnung, beim Einsatz und bei der Entwicklung von Personal.
* Sie erfahren umfassend, wie Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne aufstellen und arbeiten aktiv im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen mit.
* Sie sorgen für die Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit und arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erschließen sich durch Ihre fundierte Qualifizierung viele Berufschancen.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre.
Wir erwarten von Ihnen
* Engagement und Lernbereitschaft.
* Gewissenhaftes Arbeiten und Teamfähigkeit.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Zweibrücken, Felsbachstraße 14, 66482 Zweibrücken