Ausbildung zum Industrieelektriker/in
">
Wenn du an Technik und Handwerk interessiert bist, bietet sich die Ausbildung zum Industrieelektriker/in an. In dieser 2-jährigen Ausbildung wirst du lernen, Anlagen der Eisenbahninfrastruktur zu planen, zu erstellen und zu warten.
Beschreibung des Arbeitsplatzes
">
Deine Arbeit wird dich hauptsächlich im Bereich der Elektroenergieanlagen unserer Eisenbahninfrastruktur beschäftigen. Du wirst Expertin in der Installation und Montage von elektrischen Anlagen, wie z.B. Beleuchtungsanlagen und Weichenheizungen. Du arbeitest sowohl draußen im Streckennetz als auch in unseren Werkstätten – überall da, wo wir Strom benötigen.
Voraussetzungen für den Beruf
">
Du hast die Schule erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt. Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau. Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit. Mathe und Physik kannst du besonders gut. Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung. Du arbeitest gern im Freien, in luftiger Höhe und im Team. Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Benefits
">
Wir bieten dir ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Zuschuss bis 350 € monatlich. Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
Weitere Informationen
">
Im Rahmen des Auswahlprozesses erwartet dich eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.