Pflegeassistenten-Ausbildung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die fähig ist, Menschen in Pflegebedürftigkeit zu unterstützen.
* Den Pflegeprozess und die Pflegediagnostik in stabilen Pflegesituationen von Menschen aller Altersstufen zu gestalten
* Kommunikation und Beziehungsgestaltung personen- und situationsorientiert zu gestalten
* Intra- und interprofessionelles Handeln mitzuwirken
* Auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien eigenes Handeln zu entwickeln
* Auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen eigenes Handeln zu entwickeln
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel des staatlich anerkannten Pflegeassistenten.
Bewerbungsgruppen
* Empathie und Verständnis für Menschen in Pflegebedürftigkeit
* Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben
* Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe
* Empathie und emotionale Stabilität
* Teamfähigkeit