Ihre Aufgaben:
* Assistenz- und Sekretariatsaufgaben für den Oberbürgermeister, unter anderem Planung, Vorbereitung und Überwachung von Terminen
* Büro- und Dokumentenmanagement, Post- und E-Mail-Bearbeitung, Telefon- und Besuchermanagement
* Führung des Schriftverkehrs und sonstiger Korrespondenz
* Recherche und vorbereitende Tätigkeiten hinsichtlich der Erarbeitung von Entscheidungshilfen
* Koordination und Begleitung von Maßnahmen und Projekten
* Netzwerkarbeit mit Partnerkommunen, Zweckverbänden, Vereinen etc.
* Schnittstelle Bürgerschaft / Verwaltungsspitze (Beschwerdemanagement, Bürgersprechstunden, Bürgerhilfsstelle)
* Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Terminen und Besprechungen
* Mitwirkung an der Vorbereitung von Reden und Grußworten
* Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Eine Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
* Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. einen adäquaten Ausbildungsabschluss
* Sicherer Umgang mit elektronischen Medien und den gängigen Office-Programmen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
* Eigenverantwortliche, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Freundliches und sicheres Auftreten sowie gute Umgangsformen
* Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion
* Flexibilität und die Bereitschaft, im Ausnahmefall auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein
* Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenz- bereich sowie Kenntnisse im Bereich Social Media sind von Vorteil
Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Angebot:
* Eine attraktive Einstiegsvergütung je nach Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit, entsprechend dem Tarifvertrag für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bis EG 9a TVöD VKA mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
* Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
* Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
* JobBike im Rahmen der Entgeltumwandlung
* Eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - auch online über unser Bewerbungsportal - bis spätestens 25.08.2025.
Unsere Anschrift: Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Deuschle telefonisch unter 07254/207-2217 zur Verfügung. Personalrechtliche Anliegen richten Sie bitte an Herrn Manke, Personal- und Organisationsamt, Tel. 07254/207-1311.