Ihre Rolle
Als Fachjurist in der Rechtspflege arbeiten Sie bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Richtern, wobei Sie in sachlicher Unabhängigkeit handeln.
Weitere Informationen:
* Aufgabenbereich
* Fachwissen
* Rechtspflegerliche Tätigkeit
Schulen und Ausbildung
Sie absolvieren einen Vorbereitungsdienst an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen. Dieser dient als praxisbezogene Fachausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage. Die Studiengänge umfassen die Wissensvermittlung und berufspraktischen Fähigkeiten für die Tätigkeit als Rechtspfleger.
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich wie folgt:
* Studium I an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen (12 Monate)
* Praxisstudium bei einem Amtsgericht und einer Staatsanwaltschaft (12 Monate)
* Studium II an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen (12 Monate)
Einstellungsvoraussetzungen
Zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich:
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
* Alter unter 40 Jahren (im Fall von Schwerbehinderten unter 43 Jahren)