Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung der Warenbewegungen in der Logistik und der Produktion. Dabei lernst du, wie man Lagerbestände erfasst, Waren ein- und auslagert sowie logistische Prozesse organisiert. Außerdem wirst du in die Nutzung von Lagerverwaltungssystemen und die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards eingewiesen. Darüber hinaus bist du für die Zustellung der Ware in der Produktion zuständig.