Fachliche Herausforderungen:
In diesem spannenden Dualen Studium der Sozialen Arbeit werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Ihre Aufgaben umfassen die Schülerbetreuung am offenen Ganztag einer Mittelschule, bei der Sie unter anderem die Unterstützung und Beaufsichtigung während der Hausaufgaben sowie während des Mittagessens übernehmen.
Als wertvolle Ressource in unserem Team sind Sie für die Durchführung pädagogischer Projekte verantwortlich und unterstützen unsere Schüler bei ihrer persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus leisten Sie soziale Beratung und bieten individuelle Hilfe an, wenn es gilt.
Erforderliche Qualifikationen:
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder besondere Berufsbefähigung
* Bewerbung bei der Internationalen Berufsakademie mit anschließendem Beratungsgespräch
* Wünschenswert: bereits absolvierte Praktika, ein FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst in einem vergleichbaren Bereich
Vorteile:
1. Gute Aussichten auf eine Übernahme nach dem Studium
2. Kleine Gruppen und fachliche Anleitung
3. Zusatzqualifikation zur/m