Mitarbeiter im Technischen Einkauf
Wir suchen eine/n Category Manager für Indirekte Güter und Dienstleistungen.
Die Stelle bietet die Möglichkeit, sich auf strategische Beschaffungsprozesse zu konzentrieren und gemeinsam mit internen Fachbereichen Lösungen zu entwickeln. Der Job ist ideal für Menschen, die analytisch denken, strategisch handeln und Kommunikationsstärke besitzen.
Beschäftigte in diesem Bereich identifizieren geeignete Lieferanten, verhandeln Verträge und Rahmenvereinbarungen, führen Bedarfs- und Marktanalysen durch und initiieren Optimierungsmaßnahmen. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen zusammen und sind als Business Partner gefragt.
Nachfolgende Aufgaben warten:
* Identifikation, Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie Verhandlung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen
* Durchführung von Bedarfs- und Marktanalysen, aktives Risikomanagement sowie Ableitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
* Initiierung und Umsetzung von Standardisierungen, Synergiepotenzialen und Kostensenkungsinitiativen
* Reporting und Kommunikation von Einkaufsergebnissen und -Kennzahlen
* Operative Begleitung des Beschaffungsprozesses in SAP-Systemen
Anforderungen
Unsere Suche richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Studium oder einer Ausbildung, z.B. im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen, und mehrjähriger Berufserfahrung im strategischen Einkauf oder im Category Management. Kenntnisse in Procurement Excellence und E-Procurement sind ein Plus.
* Idealerweise Erfahrung mit SAP Ariba
* Sicherer Umgang mit SAP und MS Office
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
* Verhandlungssicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen
* Hohe Affinität zu digitalen Lösungen und modernen Beschaffungsprozessen
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Reisebereitschaft innerhalb Europas wünschenswert
Vorteile
Bei uns genießen Sie:
* konstruktive Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Denkweisen
* überzeugende Vergütung mit guten Sozialleistungen und zusätzlichen Urlaubstagen
* attraktive Systeme der Altersversorgung
* Lebensarbeitszeitkonto zur mittel- und langfristigen Arbeitszeit-Flexibilisierung
* flexibles Arbeiten in Gleitzeit
* Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zu arbeiten
* Mitarbeiterrestaurant mit einem ausgewogenen und gesunden Angebot