Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung im Sachgebiet Straßenplanung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
1. Publizierung bis: 12.08.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 13 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
2. Status Tarifbeschäftigte/r
3. Eintritt sofort
4. Dauer unbefristet
5. Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
6. Bezahlung EG 12 TVöD
7. (Brutto-)Gehalt 4.718,78 € bis 6.712,24 € (je nach Berufserfahrung)
8. Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
9. Bewerbungsfrist 12. August 2025, Kennziffer 2/174w3 (bitte angeben)
Zu den Aufgaben des Sachgebietes Straßenplanung gehören u. a. die Planung (Entwurfs- und Ausführungsplanung) von Straßen, Wegen und Plätzen als Grundlage der Ausführung für die Kernstadt einschließlich der Stadtteile.
Ihre Aufgaben:
10. Planungen von übergeordneten Verkehrswegen, Hauptverkehrsstraßen, Plätzen, Wohn- und Sammelstraßen, Erschließungsgebieten sowie von Anlagen des öffentlichen Personenverkehrs (z. B. Bushaltestellen)
11. Vertretung der städtischen Interessen bei Großprojekten Dritter
12. Erarbeitung und Durchsetzung von fachlichen und organisatorischen Vorgaben im Rahmen der Zusammenarbeit mit Erschließungsträgern in Erschließungsgebieten
13. Abstimmung mit Fördermittelgebern
14. Erarbeitung und Fortschreibung von internen Vorgaben im Rahmen der Bauausführung für Planungen im Bereich der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Abstimmung mit den Ämtern
Ihre Qualifikation:
15. einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen mit mindestens dem Abschluss „Dipl.-Ing.(FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ mit dem Studienschwerpunkt möglichst in Straßenbau und/oder Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
16. mehrjährige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
17. Kenntnisse im Straßenentwurf sowie Straßenverkehrs- und Planungsrecht
18. fundierte MS-Office-Kenntnisse (Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Datenbankprogramm, Projektmanagementprogramme, lnternet)
19. persönliches und fachliches Engagement
20. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
21. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C2)
22. Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
23. Erfahrungen und mehrjähriger Praxisbezug im Bereich Straßenplanung
Ihre Vorteile:
24. flexible Arbeitszeiten
25. Möglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
26. kooperativer Führungsstil
27. abwechslungsreiches Aufgabengebiet
28. gemischte Altersstruktur
29. die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
30. kostenloses Jobticket Premium
-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt