Das Familienunternehmen ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe und beschäftigt in Deutschland über 8.000 Mitarbeitende. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Unternehmenskultur aus. Das Carmen Würth Forum ist ein Kultur- und Kongresszentrum in Künzelsau-Gaisbach. Es finden sowohl klassische Konzerte und Kulturveranstaltungen als auch Kongresse, Tagungen, Produktpräsentationen sowie Gala- und Jubiläumsveranstaltungen statt.
Sie sind der technische Ansprechpartner im Carmen Würth Forum und übernehmen die ganzheitliche technische Betreuung von Veranstaltungen, auch im Hybridformat: Durchführung und Koordination der Auf- und Abbauarbeiten von modernster Veranstaltungstechnik, Podesten, bühnentechnischen Einrichtungen und Mobiliar.
Sie kümmern sich um die Pflege, Prüfung und Instandhaltung der Technik und des Mobiliars, inklusive regelmäßiger Sicherheitsprüfungen der gesamten Veranstaltungstechnik.
Sie erkennen technische Probleme frühzeitig und sorgen für schnelle und nachhaltige Lösungen.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Sie verfügen über erste Kenntnisse im Bereich Licht- und Tonsteuerung sowie Medientechnik.
Sie sind bereit, auch an Wochenenden, Feiertagen oder abends bei Veranstaltungen zu arbeiten.
Bleiben Sie aktiv und gesund mit zahlreichen Kursen unseres Gesundheitsmanagements, vielen Betriebssportgruppen wie Fußball, Volleyball, Squash, Badminton, E-Sports, E-Bike Leasing und der Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem arbeitgebergeförderten EGYM Wellpass.
Erleben Sie Kunst und Kultur hautnah - durch unser außergewöhnliches gesellschaftliches und kulturelles Engagement profitieren Sie von zahlreichen Angeboten.
Feiern Sie die Gemeinschaft mit Ihrem Team regelmäßig bei Events wie Abteilungsausflügen, Firmenveranstaltungen sowie Weihnachts- und Jubiläumsfeiern.
Neben einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie 30 Tage Urlaub, umfangreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele und bieten Ihnen regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene AKADEMIE WÜRTH.
Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrem Team und Fachbereich weiter.