Anwenden von physikalischen und chemischen Methoden verantwortungsvoller Umgang mit Arbeitsstoffen und Arbeitsgeräten Auswahl und Einsatz von Hard- und Software zur Lösung von vielfältigen Aufgaben im Labor Einhalten der Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien Analytisches und präventives Arbeiten Protokollieren und Auswerten der Arbeitsergebnisse Team- und Projektorientiertes Arbeiten Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Kenntnisse und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Allgemeinbildung generelles Interesse und Spaß an naturwissenschaftlichen aber auch technischen Themen ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gründliche und saubere Arbeitsweise hohe Konzentrationsfähigkeit und eine gute Beobachtungsgabe ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Interesse an dem Ausbildungsunternehmen und seinen Geschäftszweigen Chemielaboranten (m/w/d) arbeiten zumeist teamorientiert in den unterschiedlichsten industriellen Zweigen, an Hochschulen oder in chemischen Forschungsstätten. Dort führen sie unter anderem Analysen und Qualitätskontrollen durch, sind am Entwicklungs- und Produktionsprozess verschiedenster Güter beteiligt oder planen praktische Arbeitsabläufe. Bei der InfraLeuna GmbH werden Chemielaboranten (m/w/d) in unserem Analytiklabor in den Bereichen organische, anorganische, instrumentelle Analytik, Mikrobiologie und Umweltanalytik eingesetzt. In diesem Zusammenhang kümmern sich Chemielaboranten (m/w/d) unter anderem um die Ausführung physikalischer, physikalisch-chemischer und chemischer Untersuchungen (Wasser, Böden etc.) sowie die Dokumentation und Archivierung der Ergebnisse. Vorwiegend werden diese Arbeiten als Dienstleistung für die Kraftwerke und Wasseraufbereitungsanlagen am Chemiestandort ausgeführt. Die Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ist der erste Schritt ins Berufsleben in einer Zukunftsbranche. Auszubildende mit sehr guten und/oder guten Leistungen haben gute Übernahmechancen. Mit einiger Berufserfahrung sind Weiterbildungen, z. B. zum Chemotechniker (m/w/d) möglich. Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt im August 2026. Sie findet am Chemiestandort Leuna, in der Bildungsakademie Leuna und in der Berufsschule in Leuna statt. Es erwartet Dich eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung. Neben den beruflichen Perspektiven erhältst Du eine ansprechende Ausbildungsvergütung im Rahmen des Tarifvertrages der InfraLeuna GmbH und weitere attraktive Zusatzleistungen, z. B.: Jährliche Sonderzahlung und Urlaubsgeld Kantinenzuschuss und Getränkeversorgung Betriebsärztliche Versorgung und Gesundheitscheck Regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterveranstaltungen Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2025. Für Fragen vorab stehen wir Dir gern unter der Telefonnummer 03461 - 43 4623 zur Verfügung. Mach Dir ein Bild von der Ausbildung bei der InfraLeuna GmbH: Ausbildung mit Zukunft