* Attraktive Vergütung nach TV-L (bis 71.000 €)
* Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (100 %)
* Strukturierte Einarbeitung sowie gezielte fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten, eine offene Teamkultur und moderne technische Ausstattung
* Vielfältige Campusangebote: von Sportkursen bis zu Gesundheitsförderung
* Alle umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Chance: Technik mit Sinn und Perspektive
Sie möchten Ihre technische Expertise dort einsetzen, wo sie täglich Wirkung zeigt – in einer lebendigen, forschungsstarken Universitätslandschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen ein spannendes, nachhaltiges Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und langfristiger Sicherheit.
* Sie führen ein engagiertes Technikteam und sorgen für reibungslose Abläufe im Bereich Heizung, Lüftung, Klima und Kälte.
* Sie sichern den sicheren und energieeffizienten Betrieb unserer Anlagen – für insgesamt ca. 16.000 Studierende, Lehrende und Forschende.
* Sie wirken mit an der Campusentwicklung von der Planung über Neubau bis zur Abnahme technischer Anlagen.
* Sie übernehmen Verantwortung für Betreiberpflichten, Energieverbrauchsanalysen und moderne, nachhaltige Lösungen.
* Sie entwickeln innovative Energiesparmaßnahmen – dank Ihres technischen Know-hows und Ihres Blicks aufs große Ganze.
* Sie sind Teil des technischen Bereitschaftsdienstes, der Verlässlichkeit über die Arbeitszeit hinaus garantiert.
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Dipl. (FH)) in Versorgungstechnik, Technischer Gebäudeausrüstung o. ä.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und Bau von HLKK-Anlagen
* Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise mit AutoCAD, AVA (iTWO) oder CAFM-Systemen
* Kenntnisse in VOB, VHB, LHO, AMEV und anderen einschlägigen Verordnungen
* Technisches Verständnis, Teamorientierung und Bereitschaft zur Weiterbildung
* Führerschein Klasse B sowie Höhentauglichkeit für Außeneinsätze auf dem Campus