Tätigkeitsbereich:Konzernentwicklung / -strategieFachabteilung:Abgas/OBD Koordination AMGGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3TGRArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz Group auch zukünftig sichern werden.
Unser Team bearbeitet projektübergreifend das Thema On-Board-Diagnose (OBD) für Mercedes- und Mercedes-AMG-Triebwerke, sowohl für hoch emotionale konventionelle Antriebe als auch Performance Hybride. In unserem Verantwortungsbereich liegen insbesondere die Funktionen des OBD-Fehlerspeichers und der Generic-Scan-Tool-Kommunikation. Zudem koordinieren wir projektübergreifend die OBD-Entwicklung in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen und gewährleisten die höchstmögliche Qualität der Diagnosefunktionen in zukünftigen Produkten. Auch unterstützen wir in der Absicherung und Validierung der On-Board-Diagnose (OBD) der batterieelektrischen Mercedes-Benz Fahrzeuge.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
1. Du verantwortest die Weiterentwicklung von Tools zur Analyse und Auswertung von Fahrzeugmessungen
2. Du stimmst selbstständig Anforderungen mit unserem Dienstleister ab
3. Du bist für das Tracking und die Prüfung der korrekten Umsetzung der Anforderungen verantwortlich
4. Du erstellst und analysierst Daten aus Fehlerspeicher und Inhibit-Matrix
5. Du erweiterst bestehende Funktionen in Excel VBA und programmierst kleine Tools zum automatisierten Einlesen von Daten
6. Du überprüfst Scan-Tool-Ausgaben im Fahrzeug (z.B. J9-Tests)
Die Tätigkeit kann ab Dezember 5 beginnen.
Qualifikationen
7. Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
8. Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
9. Affinität zur Programmierung in Python, Excel VBA oder anderen Programmiersprachen
10. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
11. Engagement und Teamfähigkeit
12. Selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du .
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféGute AnbindungBarrierefreiheitBetriebsarzt
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by