Jobbeschreibung
\
Sie sind verantwortlich für die Führung und Entwicklung mehrerer crossfunktionaler Teams bestehend aus Fachexperten verschiedener Richtungen und Hintergründe.
\
Als Abteilungsleitung eCare/Telematik führen Sie im Sinne der BARMER-One-Strategie rund 50 Mitarbeitende.
\
Das Ziel ist, eine zentrale digitale Versorgungsplattform zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Versicherten entspricht.
\
Um dies zu erreichen, müssen wir einen klaren Blick für unsere Ziele und eine effektive Umsetzung haben.
\
Dafür suchen wir nach einer erfahrenen und fähigen Person, die nicht nur über fundierte Kenntnisse in der Telematikinfrastruktur verfügt, sondern auch ein starkes Team zu führen weiß.
\
Benötigte Qualifikationen
\
\
1. Fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement oder Projektumfeld der Telematikinfrastruktur.
\
2. Ausgezeichnete Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamwork-Skills.
\
3. Erfahrung im Gesundheitswesen und Kenntnisse des digitalen Gesundheitswesens.
\
4. Breite Kenntnisse des Gesundheitswesens sowie ein belastbares Netzwerk im zuständigen Umfeld der Exekutive, ihrer Unterbehörden und der gematik.
\
5. Gute Englischkenntnisse, da sich das Unternehmen international bewegt.
\
6. Kenntnisse von CRM-Systemen und Softwaresystemen sind ein Plus.
\
7. Abschluss in Informatik oder Gesundheitswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Digital Health.
\
8. Eine Leitungsfunktion verstehen als Kombination aus Wertschätzung, Förderung und klarer Orientierung für Ihre Mitarbeitenden.
\
9. Ein tiefgreifendes Verständnis der Telematikinfrastruktur, ihrer Akteure, Prozesse sowie deren Anforderungen an die Krankenkasse.
\
\
Vorteile
\
\
10. Zu unseren Vorteilen gehören flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und eine kostenlose Gesundheitsversorgung.
\
11. Wir bieten Ihnen gerne Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung.
\
12. Unsere Büroausstattung bietet alles, was man braucht.
\
13. Nähe zum öffentlichen Nahverkehr ermöglicht eine Arbeit ohne Auto.
\
14. Unser Offene-Tür-Politik schafft Freiräume für kreative Lösungen.
\
\
Weitere Informationen
\
Weitere Informationen finden Sie unter [Link].
],