Foodmanagement - Herausforderungen und Perspektiven
Das Duales Studium Food Management umfasst eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du Einblick in alle wichtigen Bereiche rund ums Produkt – von Vertrieb und Marketing bis zur Kundenberatung gewinnen kannst. Du wirst mit verschiedenen Aspekten des Lebensmittelwesens vertraut gemacht, wie z.B. der Entwicklung und dem Management von Produkten.
* Lieferantenkommunikation: Du nimmst an Gesprächen mit Lieferanten teil und baust Beziehungen auf.
* Qualitätsprüfung: Du kontrollierst die Qualität von Lebensmitteln und stellst sicher, dass sie den Anforderungen entsprechen.
* Projektmanagement: Du wickelst eigenständig Aufträge ab und sorgst für ihre Umsetzung.
* Produktinszenierung: Du planst und setzt stilvolle Produktpräsentationen um und bietest unseren Kunden ein ansprechendes Angebot.
* Kundenanalyse: Du analysierst Kundenbedürfnisse und entwickelst Lösungen, um diese zu erfüllen.
* Trendbeobachtung: Du erkennst frühzeitig Markttrends und entdeckst neue Möglichkeiten.
* Marketingkoordination: Du koordinierst Aktivitäten im Produktmarketing und schaffst eine positive Wahrnehmung unserer Produkte.
* Betriebswirtschaftliche Abläufe: Du beschäftigst dich mit allen wirtschaftlichen Aspekten rund um das Thema Ernährung und optimierst unsere Prozesse.
Zu dir passende Qualifikationen und Fähigkeiten
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Du liebst es, verschiedene Produkte kennenzulernen und dich damit auseinanderzusetzen.
* BWL-Know-how: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und verstehst die Zusammenhänge zwischen Finanzen, Logistik und Marketing.
* Organisationstalent: Du bist in der Lage, dich selbstständig zu organisieren und deine Zeit effizient zu nutzen.
* Engagement: Du bist motiviert und bereit, dein Bestes zu geben.
Vorteile deiner Arbeit bei uns
Weitere Informationen finden Sie gerne im Bewerbungsprozess.
Dauer und Ablauf
* Dauer des Studiums: 3 Jahre
* Abschluss: Bachelor of Arts (BWL) mit der Fachrichtung Food Management
* Theoriephase: DHBW in Heilbronn
* Praxisphasen: In unseren Filialen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!