Die Herausforderung: Kinderbetreuung
Zur Vollendung ihrer Entwicklung bedürfen Kinder eines umfassenden Angebots von Erziehung und Bildung. Als Kinderpfleger/in bist du ein wichtiger Teil dieses Prozesses, der sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes konzentriert.
Ihre Aufgaben:
* Kinder mit Einfühlungsvermögen zu behandeln und deren Gefühlswellen zu verstehen
* Sie in eine positive Entwicklungsrichtung zu lenken, indem man altersgerechte Aktivitäten plant und durchführt
* Mit Eltern und anderen Personengruppen angemessen zu interagieren
* Über rechtliche und ethische Rahmenbedingungen informiert, die für die Kinderbetreuung relevant sind
Anforderungen an den Anwärter:
* Eine hohe Einfühlungsvermögen in Bezug auf Kinder
* Geduldigkeit bei der Arbeit mit Kindern
* Kreativität zur Gestaltung von Aktivitäten
* Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich der Sicherheit und des Wohlbefindens der Kinder
* Fähigkeit zur Kooperation und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Kollegen
Vorteile:
* Gute Aussichten auf eine sichere berufliche Zukunft
* Diverse Einsatzfelder wie Kinderkrippen, Kindergärten, Tagesstätten usw.
Weitere Informationen:
* Dieser Fernlehrgang ist kein staatlicher Prüfungskurs und kann von verschiedenen Stellen gefördert werden.
* Weitere Informationen über Fördermöglichkeiten können hier abgerufen werden.