Standort Offenburg Vollzeit Entgeltgruppe 11 TVöD Bewerbungsfrist bis 30.2025 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als Bachelor of Engineering / Dipl. Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Kreislaufwirtschaft, Verfahrenstechnik, Bauwesen o. ä. beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zu besetzen. Ihre Aufgaben Organisatorische und technische Betreuung, Unterhaltung, Nachsorge ehemaliger Hausmülldeponien an den Standorten in Haslach i. K. und Oberkirch Planung und Umsetzung von Bau, Erweiterung, Unterhaltung, Rekultivierung, Stilllegung, Nachsorge von Bodenaushubdeponien, zum Teil mit Unterstützung durch externe Fachbüros Organisatorische und technische Betreuung von den Deponien angeschlossenen Wertstoffhöfen Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht des Personals auf den Deponien und Wertstoffhöfen, darunter auch Umsetzung der Vorgaben des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit u. der Unfallverhütungsvorschriften, Betriebsbeauftragter für Abfall Projektleitung Verwertung / Entsorgung von Metallschrott und Hartkunststoffen Ihre Kompetenzen erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng. / Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenmanagement, Entsorgungstechnik, Infrastrukturmanagement, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Bereich (z. B. als Bauingenieur (m/w/d), Entsorgungsingenieur (m/w/d), Projektingenieur (m/w/d), Abfallberater (m/w/d) oder vergleichbar) Erfahrung mit der Betreuung von Wertstoffhöfen, Deponien oder der Arbeit mit Abfallwirtschaftsbetrieben ist von Vorteil motivierende und empathische Persönlichkeit mit Führungskompetenz Freude an Themen wie Abfallvermeidung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit souveränes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Bereitschaft zur turnusmäßigen Rufbereitschaft Alternativ kann die Stelle auch als Entwicklungsstelle für einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der o. g. oder vergleichbarer Fachrichtungen und entsprechender Berufserfahrung konzipiert werden. Der Aufgabenbereich ist dann zunächst eingeschränkt und die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe9b TVöD. Warum wir gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz individuelles Einarbeitungskonzept engagiertes und qualifiziertes Team betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge Jobradleasing Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket Wir geben Auskunft Bei fachlichen Fragen Günther Arbogast Geschäftsführer Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Telefon: +49 781 805 1285 E-Mail senden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Jochen Keller Personalamt Telefon: +49 781 805 1485 E-Mail senden Wir halten die Ortenau am Laufen!