Overview Wir als Team sind verantwortlich für die praxisnahe Planung der Produktion von heute und morgen – Prozesse, Technik und IT. Wir arbeiten generalistisch, denn im Stab der Leitung laufen die Fäden der Produktionsplanung Karosseriebau, Lackiererei, Fahrzeug-Montage, Aggregate-Montage und Sattlerei zusammen. Wir vertreten die Interessen der Fachabteilungen an unseren interdisziplinären Schnittstellen. Was erwartet dich? Deine Themenschwerpunkte sind: Übergreifende Tätigkeiten wie z. B. Vorbereitung von Gremien, Erstellung von Präsentationsunterlagen, Prozessoptimierungen Zusammenarbeit an interdisziplinären Schnittstellen Selbstständige Erarbeitung von kleineren Projekten und Vorstellung der Ergebnisse vor den Führungskräften der Fachabteilungen Beginn: März/April oder September/Oktober Dauer: 6 Monate Wir bieten dir Einblicke und Führungen durch die verschiedenen Produktionsbereiche Persönliches Mentoring und eine offene Feedbackkultur Digitale Lern- und Arbeitsmittel Eine aktive Prakti-Community Was zeichnet dich aus? Ein Studienplatz im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master) Ein proaktives Mindset Zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Handeln Gute Kommunikationsfähigkeiten Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Ein sicherer Umgang mit Microsoft Office Fließende Deutschkenntnisse Fragen zur Bewerbung Bitte beachte, dass du dich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben kannst. Weitere Bewerbungseingänge können nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt. Im Anschreiben kannst du gern weitere Stellen erwähnen, an denen du interessiert bist. Sobald du eine passende Stelle gefunden hast, fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und füge deine vollständigen Bewerbungsdokumente hinzu (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen). Wir akzeptieren keine Bewerbungen per Post oder E-Mail. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Die Integration ist uns ein besonderes Anliegen. Bewerberinnen und Bewerber aus dem Europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem EWR stammen, benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis. Weitere Informationen zur Bewerbung findest du hier. Falls du noch Fragen hast, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung. Über Porsche Wir als Unternehmen arbeiten respektvoll zusammen und fördern Vielfalt, Chancengleichheit und ein inklusives Miteinander. Vielfalt verbindet Perspektiven, stärkt unsere Teams und treibt Innovationen voran. #J-18808-Ljbffr