Deine Karriere als Justizfachwirt
Als Fachkräfte im Rechtswesen wirst du in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen, Staatsanwältinnen, Rechtspflegerinnen und anderen wichtige und vielseitige Aufgaben übernehmen.
* E-Akten zu Zivil- und Strafsachen bearbeiten
* Auskunft an Prozessbeteiligte erteilen und deren Erklärung aufnehmen
* Gerichtskosten berechnen, einfordern und Zeugenentschädigungen festsetzen
* Bundesamt für Justiz Verurteilungen melden und Eintragungen ins Führungszeugnis veranlassen
Die Ausbildung
Bei uns erlebst du eine zweijährige Ausbildungszeit zusammen mit anderen angehenden Justizfachwirten im Ausbildungszentrum der Justiz in Essen.
Unser Angebot
* Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung
* Wohnortnaher Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte
* Feste Ansprechpartner/innen und hohem Praxisanteil in Deiner Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen
* Vergütung von rund 3026 € direkt nach der Ausbildung
* Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Gerichtsvollzieher oder Rechtspfleger
Was wir dir bieten
* Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
* Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung sowie ein Händchen für Zahlen
* Freude am Teamwork und am Umgang mit Menschen
* Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit