Beruf: Maskenbildner
Der Beruf des Maskenbildners vereint die Kunst des Make-ups mit der Schaffung von Charakteren. Du verwandelst Menschen in eine Vielzahl von Rollen, erschaffst komplexe Figuren und arbeitest eng mit anderen Künstlern zusammen.
Aufgaben:
* Kreation von Make-up-Designs für Theateraufführungen, Filme und Fernsehsendungen
* Durchführung von Make-up-Sessions für Modelle, Schauspieler und andere Kunden
* Mitwirkung an der Gestaltung von Bühnenbildern und Kostümen
Voraussetzungen:
Ein ausgeprägtes Augenmaß für Proportionen und Farben, ein hohes Maß an kreativer Freiheit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Vorteile:
* Flexibilität in deiner Arbeitszeit und -örtlichkeit
* Mögliche Teilnahme an Projekten im In- und Ausland
* Einzahlung über das SchülerBAföG
Als Maskenbildner bist du auf der Suche nach einem Job, der dich herausfordert und deine kreativen Fähigkeiten erweitert. Erwartet wird von dir ein hohes Maß an Disziplin, Konzentration und Teamwork-Fähigkeit. Du hast das Potenzial, sich selbst als erfahrener Künstler zu entwickeln und fachkundige Entscheidungen zu treffen.