Stellenumfang:
Teilzeit (20 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: 01.01.2026 oder zu einem späteren Zeitpunkt
Stellen-ID: 36069
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, S08B bis S12 – zum
Arbeitsort: Caritas Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Erding, Landshuter Straße 37, 85435 Erding
##1##
Wir sind...
die Caritas Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung in Erding – und mit unserem Angebot Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW) unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen.
Unser Dienst richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder Wohngemeinschaften, die in ihrer eigenen Wohnung leben oder dies anstreben. Die Unterstützung erfolgt individuell und orientiert sich am persönlichen Hilfebedarf. Unsere Fachkräfte besuchen regelmäßig Menschen und begleiten diese ganzheitlich im Alltag.
Wir beraten, begleiten und stärken – damit selbstständiges Wohnen Wirklichkeit werden kann.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. die Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung im persönlichen Umfeld
2. die Hilfestellung bei Arzt- und Behördenkontakt
3. Förderung der Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Klient/-innen durch individuelle Begleitung
4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, pädagogische Fach- und Hilfskräfte und gesetzliche Betreuende, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten
5. Organisation und Durchführung kreativer Gruppenangebote, sowie begleitender Freizeitmaßnahmen
6. zuverlässige und rechtzeitige Falldokumentation mit Vivendi NG
7. Zusammenarbeit mit den zuständigen Kostenträgern sowie Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung von individuellen Hilfeplänen nach dem Gesamtplanverfahren
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
8. Ihre fachliche Qualifikation als pädagogische Fachkraft (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-in, Sozialpädagog/-in (B.A., M.A., Diplom) oder Heilerziehungspfleger/-in) einbringen
9. einschlägige Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung haben
10. neben Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
11. bereit sind sich bei der Planung Ihrer Arbeitszeiten auf die persönlichen Anforderungen der Klient-/innen einstellen
12. Herz, Empathie und die Motivation mitbringen, Menschen im Alltag zu beraten und unterstützen
13. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
14. die Möglichkeit Ihre Arbeitszeiten mit Rücksicht auf die persönlichen Ansprüche unserer Klient/-innen selbstständig zu planen
15. die feste Einbindung in unser Fachteam mit wöchentlichen Besprechungen und regelmäßiger Fallsupervision
16. die Bereitstellung eines Pool-Dienstwagens zur Erfüllung der Tätigkeit an weiteren Standorten
17. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
18. 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
19. zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
20. überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
21. ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
22. Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
23. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
24. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
25. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
26. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
27. eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
28. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##