Ihre Zukunft in der Pflege
Als Fachfrau oder -mann für Gesundheit und Soziale Dienste zeichnet sich ein sensibler, geduldiger und reflektiver Umgang mit anderen Menschen aus.
Weitere Stärken sind die Fähigkeit zum Teamplayer zu sein und immer aufgeschlossen für neue Ideen zu sein sowie eine gute Beobachtungsgabe.
Wenn Sie einen Job mit Perspektive suchen, bei dem viele Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen, dann können Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft starten.
Ausbildung zur Pflegefachkraft
* Wir fördern Sie zu einem echten Allroundtalent in der Pflege und unterstützen Sie bei Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum.
* Als flexibles Teammitglied können Sie sich in allen pflegerischen Bereichen (Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege) bewegen.
* Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie die besten Jobaussichten und können Ihren Lebensweg selbst gestalten.
* Der europaweit anerkannte Abschluss ist Ihr wertvollstes Gut.
Unser besonderes Angebot
* Herzliche und familiäre Atmosphäre mit einem zugewandten Team.
* Zentrale Lage mit großen, hellen Räumen.
* Digitale Systeme, interaktive Tafeln, Tablets und Online-Plattformen.
* Praktische pflegerische Handlungsabläufe im Fachpraxisraum.
* Exkursionen zu interessanten Pflegethemen.
* Trainerinnen und Trainer aus der Praxis – alle Lehrkräfte haben Berufsausbildungen in den relevanten Bereichen absolviert.
* Bei Interesse koordinieren wir ein Auslandspraktikum nach Erasmus+.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie in z.B. folgenden pflegerischen Bereichen arbeiten:
* Krankenhäuser
* Pädiatrische Kliniken
* Psychiatrische Kliniken
* Rehakliniken
* Alten- und Pflegeheime
* Ambulante soziale Dienste
* Stationäre und teilstationäre Pflege
* Heime oder Wohngruppen für Behinderte
Sie können Ihre Karriere in verschiedenen Branchen fortsetzen und von verschiedenen Herausforderungen profitieren.