Als amtlicher Prüfer zeichnen wir uns durch ein hohes Maß an Sicherheit und Nachhaltigkeit aus. Unsere Experten begleiten den Prozess der Innovation und gestalten schon heute die Welt von morgen.
Aufgaben
* Fachgerechte Prüfungen von Kraftfahrzeugen und Anhängern aller Art nach § 29 StVZO an der Technischen Prüfstelle
* Durchführungen von Abgasuntersuchungen und weiteren angrenzenden Prüfungen (BOKraft, DGUV, Gasanlagenprüfung, …) an allen Arten von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
* Administrative Aufgaben an der Prüfstelle
* Kundenbetreuung
Voraussetzungen
* Idealerweise amtliche Anerkennung als amtlich anerkannte*r Prüfer*in mit Teilbefugnis
* Abgeschlossene Ausbildung zum*r Meister*in im Zweirad, Kfz- oder Landmaschinenbereich mit Berufserfahrung
* Vorkenntnisse im Bereich der Abgasuntersuchungen sind von Vorteil
* Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
* Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
* Publikumsorientierte und flexible Arbeitszeitgestaltung
* Selbstständige Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Kunden
* Schnelle Auffassungsgabe
* Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
* Hohe Belastbarkeit und weit überdurchschnittliche Konzentrationsfähigkeit
* Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Zugänge und Möglichkeiten
Die Qualifizierung zum*r amtlich anerkannten Prüfer*in mit Teilbefugnis erfolgt berufsbegleitend im Anstellungsverhältnis. Wir zahlen ein festes Gehalt und fördern Ihre Karriere durch umfangreiche Weiterqualifizierungsprogramme.
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsangeboten. Eine betriebliche Altersvorsorge hilft Ihnen, für Ihre Zukunft vorzusorgen.