Bekleidung der Bundeswehr: Herausforderungen und Möglichkeiten
Wir sind für die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung verantwortlich. Unsere Aufgabe ist es, rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr mit maßgeschneiderten Uniformen auszustatten.
Unsere Servicestation ist für alle Geschäftsprozesse, einschließlich Einkleidung, Auskleidung, Umrüstung und Tausch, verantwortlich. Wir bieten darüber hinaus eine breite Palette an Dienstleistungen an, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.
1. Missionsfelder:
o Maßanpassungen und spezielle Änderungsarbeiten
o Maßnehmen und Abstecken der Bekleidung
o Änderungs- und Schneiderarbeiten
o Beratung und Bedienung der Kundinnen/Kunden
o Unterstützung bei Inventuren und weiteren Sonderaufgaben
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Schneider oder mehrjährige Berufserfahrung
* Kenntnisse im Bereich der Uniform- und Tuchbekleidung
* PC-Kenntnisse
* Kundenorientiertes Denken und Handeln bei selbstständiger Arbeitsweise
* Termingerechte und sorgfältige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
Unsere Angebote:
* Sicherer Arbeitsplatz mit folgenden Vorteilen:
o Die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
o Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit
o Marktgerechte Vergütung mit klarer Entwicklungsstruktur
o Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
o Gelebte Kultur des Respekts, der Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft
o Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
o Leistungsorientiertes Vergütungssystem, eine gelebte Feedbackkultur und i.d.R. eine jährliche leistungsorientierte Gehaltsanpassung