Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
IT-Systeme sind in der modernen Welt unverzichtbar geworden. Der Beruf des Fachinformatikers gewinnt von Tag zu Tag an Bedeutung, denn auch das modernste System braucht eine entsprechende Pflege und entwickelt sich stetig weiter. Dazu gehört neben Planung, Umsetzung und Betrieb auch der Bereich Schulung und Support. In der dreijährigen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration wirst du auf diese Aufgaben bestens vorbereitet.
Die Diedrich Schröder GmbH setzt auf Modernität, entsprechend modern sind unsere Bürogebäude und die Werke aufgestellt. Im Zuge der Digitalisierung gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen, welche viel Spielraum für Freiheiten gewähren. Zu den Kunden der IT-Abteilung zählen ausschließlich unsere eigenen Mitarbeiter. Du analysierst die Wünsche und Anforderungen unserer Mitarbeiter/-innen und findest die passende Lösung hierzu.
Nutze die Chance zum Start in eine sichere berufliche Zukunft und komm zu uns ins Schröder-Team.
Du bekommst eine interessante und hochwertige Ausbildung in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an deine Kolleginnen und Kollegen wenden.
Deine Aufgaben bei uns:
Planung und Durchführung von IT-Projekten
Erstellung von Dokumentationen
Betrachtung von Geschäftsprozessen und Entwicklung von gestützten IT-Lösungen
Installation, Administration, Konfiguration und Überwachung von Serversystemen sowie Clientsystemen
Schulung und Beratung von Anwendern
Das bringst du mit:
Du hast einen guten Realschulabschluss mit guten Noten im Bereich Mathematik und Englisch
Du bist ein Teamplayer
Du hast technisches Verständnis und kannst logisch denken
Du hast im besten Fall schon Vorkenntnisse in PHP / HTML
Das bieten wir dir:
eine erstklassige Ausbildung in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
flache Hierarchien und eine persönliche Betreuung
einen Blick hinter die Kulissen z.B. durch Betriebsbesichtigungen bei Lieferanten
eine Azubi-Projektwoche
Betreuung der Schüler:innen beim Zukunftstag
verantwortungsvolle Aufgaben und direkte Integration in den Arbeitsablauf
Übernahmemöglichkeiten bei guter Leistung