1. Datacenter-Verwaltung: Planung, Implementierung und Wartung aller Aspekte unseres Datacenters, einschließlich Server, Storage und Virtualisierungsumgebungen (VMware).
2. Systemadministration: Administration von Serversystemen (Microsoft Windows und Linux)
3. Systemüberwachung: Kontinuierliche Überwachung der Systemleistung, Identifizierung von Engpässen und proaktive Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
4. Sicherheit: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Härtung von Systemen, Zugriffskontrollen und regelmäßiger Sicherheitsaudits.
5. Backup und Wiederherstellung: Planung, Implementierung und Überwachung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
6. Troubleshooting: Identifizierung und Behebung von Systemproblemen, Fehleranalysen und Implementierung von Lösungen zur Minimierung von Ausfallzeiten. Fachbezogene Unterstützung des Second-Level Supports.
7. Dokumentation: Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, einschließlich Konfigurationsdetails, Prozessbeschreibungen und Notfallplänen, Unterstützung der Fachbereiche und Mitarbeit in Projekten, bzw. Umsetzung von Anforderungen aus Projekten
8. Standardisierung und Automatisierung von Prozessen
9. Mitwirkung und Durchführung von teamübergreifenden IT-Projekten
10. Intensive Zusammenarbeit mit der operativen IT-Security
11. Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder abgeschlossene Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration
12. Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Datacenter-Infrastrukturen VMware ESXi
13. Tiefgreifende Kenntnisse in der Microsoft-Systemadministration.
14. Sicherer Umgang in der Administration von Linux-Systemen, Docker und Kubernetes
15. Gute Kenntnisse von IT-Sicherheitskonzepten
16. Erfahrung im Betrieb zentraler und dezentraler Systeme einschließlich 2nd und 3rd Level Support
17. Sehr gute analytische und selbstständige Arbeitsweise
18. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
19. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
21. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
22. Regelmäßige Teammeetings
23. Möglichkeit Projektverantwortung
24. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
25. 30 Tage Urlaub
26. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
27. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
28. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote