Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Integration von Komponenten, Systemen und Teilsystemen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
2. Durchführung von Simulationen, Tests und Validierungen (z. B. Strukturanalyse, Thermalmanagement, Avionik)
3. Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams entlang des gesamten Produktlebenszyklus
4. Sicherstellung von Qualität, Normkonformität und Lufttüchtigkeit (z. B. nach EASA, DO-160, EN 9100)
5. Unterstützung bei der Projektkoordination, Dokumentation und dem Stakeholder-Management
Ihre Qualifikationen
6. Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
7. Erste oder langjährige Berufserfahrung in der Luftfahrt-, Raumfahrt- oder Verteidigungsindustrie
8. Kenntnisse in relevanten Normen, Tools und Entwicklungsprozessen (z. B. CATIA, MATLAB/Simulink, DOORS, ECSS, DO-178/254)
9. Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
11. Attraktives Gehaltspaket
12. Unbefristeter Arbeitsvertrag
13. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
14. 30 Tage Urlaub
15. Gleitzeitkonto
16. Sozial- und Zusatzleistungen
17. Förderkonzepte und Weiterbildungen
18. Remote Work
19. Zuschuss zum Jobticket
20. Flache Hierarchien und ein dynamisches Team