Schwerpunkte technische Berufsausbildung
Berufsbegleitendes Praxisstudium
Unser Schwerpunkt liegt auf der Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Durch dein Engagement gestaltest du die Zukunft der Energiebranche aktiv mit.
• Energietechnik und Erneuerbare Energien: Erfahre, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird, und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
• Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesse automatisierst und Technologien integrierst, um Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern.
• Elektro- und Informationstechnik: Entwickle und implementiere innovative Technologien, um die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik und brennst darauf, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Wir bieten dir eine bezahlte Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche, damit du deine Vorlesungszeit unterrichten kannst. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur heißt dich willkommen. Du hast die Möglichkeit, Semester-Schwerpunkte zu wählen und deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Automatisierungstechnik zu vertiefen.
Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter mit einschlägiger Berufserfahrung und einem Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. Schnell bist du an der richtigen Stelle!