Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachverantwortliche für bodenordnungsverfahren

Flintbek
Schön Klinik Rendsburg
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Art der Ausschreibung:öffentlichBewerbungsfrist: Besetzung zum:nächstmöglichen ZeitpunktBeschäftigungsverhältnis:Beamter, ArbeitnehmerLaufbahngruppe:gehobener DienstEntgelt:TV-L E 11 - TV-L E 11Besoldung:A11 - A11Teilzeit/Vollzeit:beidesmöglichWochenarbeitszeit Bea.:41.0Wochenarbeitszeit TB.:38.7Beschäftigungsdauer:unbefristetEinsatzort:Hamburger Chaussee,24220 FlintbekLandesamt für Landwirtschaft und nachhaltige LandentwicklungFrau Katja RichterE-Mail:Tel.: Wir aktiv für Schleswig-Holstein Das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung übernimmt zentrale Aufgaben in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Forst sowie der ländlichen Entwicklung.Unsere Abteilung "Ländliche Entwicklung" plant und steuert landesweit Maßnahmen mit denen wir die ländlichen Räume aktiv weiterentwickeln. Im Fokus stehen flächenbezogene Maßnahmen derFlurbereinigung, bei denen wir Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz einsetzen und Fördermittel von EU, Bund und Land gezielt nutzen.Als Flurbereinigungsbehörde bringen wir die Interessen von Landeigentümern, Gemeinden und anderen Akteuren zusammen - lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Projekte wie den ländlichen Wegebau, Knick- und Grabenmaßnahmen, Renaturierungen oder Anpflanzungen um. Auch gewinnen zunehmend Themen wie Biodiversität, Niederungsentwicklung, Klima- und Moorschutz an Bedeutung in unserer Arbeit.Werde Teil eines engagierten Teams, das Schleswig-Holsteins ländliche Räume zukunftsfähig gestaltet.AlsFachverantwortlicher für Bodenordnungsverfahrenbearbeitet ihr vornehmlich Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und begleiten Projekte zur nachhaltigen Landentwicklung; mit u.a. folgenden Teilaufgaben:Besitzstandplanung und Verhandlung mit TeilnehmernAufstellung und Ausführung des Wege- und Gewässerplanes (Plan nach § 41 FlurbG) sowie des FlurbereinigungsplanesBegleitung von Baumaßnahmen und Wahrnehmung von Vort-Ort-TerminenLeitung von Vorstandssitzungen, Verhandlungen und Teilnahme an AbstimmungsgesprächenSach- und GeodatenbearbeitungVoraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung "Technische Dienste", Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Laufbahnzweig "Geodäsie und Geoinformation" (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst) oder Laufbahnzweig "Ländliche Entwicklung" oderdie Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung "Allgemeine Dienste", Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Laufbahnzweig "Allgemeine Verwaltung" (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oderdie Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung "Justiz", Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Laufbahnzweig "Rechtspflegerdienst" (ehemals gehobener nichttechnischer Justizdienst) oderdie Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung "Agrar- und umweltbezogene Dienste", Laufbahnzweig "Landwirtschaftsverwaltung" (ehemals gehobener technischer Dienst der Landwirtschaftsverwaltung) oderein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration") oder den abgeschlossenen Qualifizierungslehrgang II für Tarifbeschäftigte oder eine abgeschlossene vergleichbare geprüfte kaufmännische Aufstiegsfortbildungs-/Weiterbildungsqualifikation (z.B. Betriebswirt/in, Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation, Wirtschaftsfachwirt/in) oderein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Rechtspflege (Diplom-Rechtspfleger/in (FH)) oderein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor of Science/Engineering) der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation oderein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor of Science/Engineering) der Agrarwissenschaften oder oder ein raum- und planungsbezogener Studienabschluss, der zur Wahrnehmung der Aufgabe befähigt, z.B. in Regionalplanung, Architektur/Städtebau, Bauingenieurwesen, Geographie, Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. technischer Beruf als Vermessungstechniker oder Geomatiker mit Fach-Qualifizierungslehrgang für Tarifbeschäftigte)uneingeschränkte Mobilität, Bereitschaft zur Wahrnehmung von Vor-Ort-TerminenFahrerlaubnis Klasse Bsichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und SchriftDarüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:Freude an Kommunikation sowie Verhandlungsgeschicksoziale Kompetenz zusammen mit einer Problemlösungsfähigkeit insbesondere in konfliktreichen Situationen mit unterschiedlichen Interessenlagen und AkteurenAusgeprägte Arbeitssorgfalt und ZuverlässigkeitKooperations- und TeamfähigkeitZudem wäre wünschenswert:Mehrjährige Berufserfahrung in der Flurbereinigung / Flurneuordnung / ländlichen Bodenordnung; generell in der öffentlichen VerwaltungKenntnisse über Strukturen und Verständnis für die Herausforderungen des Ländlichen Raums in Schleswig-HolsteinBei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.Darüber hinaus bieten wir:ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrumein kollegiales Arbeitsklimaein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungengute Aufstiegschancen im Rahmen einer individuellen Personalentwicklungergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten30 Tage Urlaub im Jahrein vielseitiges betriebliches GesundheitsmanagementFahrradleasingJobticket

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in
Kiel
Schön Klinik Rendsburg
Mitarbeiter
27.500 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Bearbeiterin / bearbeiter (m/w/d) der laufbahngruppe 1.2 - bearbeiterin / bearbeiter (snp) des teams in der avst-luf (a 9 z)
Kiel
Schön Klinik Rendsburg
Ähnliches Angebot
Bearbeiterin / bearbeiters (lg 2.1) (m/w/d) des teams in der erbschaft- und schenkungsteuerstelle / veranlagungsstelle
Kiel
Schön Klinik Rendsburg
36.000 € - 72.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Schön Klinik Rendsburg
Schön Klinik Rendsburg Jobs in Flintbek
Jobs Flintbek
Jobs Rendsburg-Eckernförde
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Fachverantwortliche für Bodenordnungsverfahren

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern