Der Landkreis Regensburg ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 41 Städten, Märkten und Gemeinden ein bekannter und starker Wirtschaftsraum. Er verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Gemeinsam mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt das Landratsamt Regensburg als modernes Dienstleistungszentrum dazu bei, die Region kontinuierlich noch attraktiver und lebenswerter zu machen.
Komm in unser Team als
Auszubildende/r (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Voraussetzungen
In der Regel mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsinhalte
1. Grundlagen im öffentlichen und privaten Recht
2. Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
3. Kommunikation und Kooperation
4. Arbeitsorganisation, Verwaltungs- und Informationstechnik
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Betriebliche Ausbildung
Landratsamt Regensburg
Außerbetriebliche Ausbildung
Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule an einem Lehrgangsort in Bayern
Schulische Begleitausbildung
Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger Regensburg
Wir bieten
5. ein motiviertes Team, das sich über deine Unterstützung freut
6. 30 Urlaubstage pro Jahr und geregelte Arbeitszeiten
7. Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) mit regelmäßigen Versammlungen, Weihnachtsfeiern und Mitarbeiterfesten
8. Bezahlung nach Tarif (TVAöD), inkl. 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
9. freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
Weitere Informationen
www.bvs.de
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an das Landratsamt Regensburg, Personalstelle, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg; bevorzugt über unser Bewerberportal. Bewerbungen per Email können aus EDV-Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025.
Für Rückfragen steht dir gerne Herr Michael Schebler zur Verfügung, Telefon 0941/4009-172.