Ihre Aufgaben:
1. fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebietes
2. rechtliche und fachliche Beratung der projektverantwortlichen
3. Stadtplaner*innen bei der Durchführung formeller Verfahrensschritte in der Bauleitplanung
4. Aufbereitung gesetzlicher Änderungen bezogen auf die Formalverfahren und Umsetzung in die verfahrensbegleitenden analogen und digitalen Medien
5. Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Regelungen für die Verfahrensakten der Bauleitpläne; sonstige generelle Angelegenheiten der formalen Bauleitplanung, beispielsweise Begleitung der Umstellung auf digitale Beteiligungsverfahren
6. Begleitung von Klageverfahren
7. Stellvertretung der Schriftführung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung.
Ihr Profil:
8. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
9. Führungskompetenz und -fähigkeit, verbunden mit einem aktiven und kooperativen Führungsstil
10. Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen zur Bauleitplanung (BauGB, GO NW, Geschäftsordnung des Rates, Zuständigkeitsordnung) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen
11. sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse des Ratsinformationssystems Session
12. wünschenswert beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
13. Fähigkeit zu lösungsorientiertem und vernetztem Denken sowie die Fähigkeit, aktiv auf Menschen zuzugehen und sie freundlich, zuvorkommend, aber auch verbindlich zu beraten und zu unterstützen
14. Kenntnisse über kommunalpolitische Zusammenhänge und wesentliche Vorschriften
15. strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.