Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung chemielaborantin / chemielaborant (w/m/d)

Kulmbach
Ausbildung
Max Rubner-Institut
Chemielaborant
Inserat online seit: 4 September
Beschreibung

Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

1. Kulmbach
2. Berufsausbildung
3. Medizin, Pharmazie, Labor
4. Vollzeit
5. Publizierung bis: 12.07.2026
6. Kennziffer: Ausbildung 2026 CL/KU
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

Ihr Aufgabengebiet

Sie haben Interesse an Naturwissenschaften, eine gute Beobachtungsgabe und praktische Begabung? Es macht Ihnen Freude zu experimentieren und Sie möchten verstehen, wie die Prinzipien der Chemie und der Physik in der modernen Analytik oder der Synthese neuer Substanzen Anwendung finden?

Das Max Rubner-Institut bietet Ihnen:

7. eine fundierte grundlagenorientierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den chemischen Kernfächern
8. eine an Ihren Stärken orientierte praxisnahe Fachausbildung in der zweiten Ausbildungshälfte, beispielsweise in den Bereichen Mikrobiologie und Instrumentelle Analytik, einschließlich moderner Massenspektrometrie
9. ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung, im Bedarfsfall auch durch berufsschulbegleitenden, institutseigenen Fachunterricht
10. die Möglichkeit, schon während der Berufsausbildung Teil eines Forschungsteams zu sein, welches sich aktuellen analytischen Fragestellungen widmet und in dem Sie Ihr Potential entfalten können

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:
11. mind. ein mittlerer Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,5 in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik oder
12. der Bildungsabschluss der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife
13. eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift (nachgewiesenes B2 Niveau)
Wünschenswert sind:
14. gute Englischkenntnisse
15. handwerkliches Geschick

Neben einer guten allgemeinen Sozialkompetenz und guter Team- und Kommunikationsfähigkeit setzen wir auch Motivation, Lernfreude und Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich für die Ausbildung zu engagieren, voraus.

Das bieten wir Ihnen

16. eine fundierte, grundlagenorientierte und praxisnahe Berufsausbildung ab dem 01.09.2026 befristet bis zum 28.02.2030, in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kulmbach, die durch unseren zusätzlichen institutseigenen Fachunterricht begleitet wird
17. ein Berufsausbildungsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG) richtet
18. eine entsprechende Vergütung nach TVAöD - Besonderer Teil BBiG: 1. Ausbildungsjahr - 1293,26 Euro; 2. Ausbildungsjahr - 1343,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1380,02 Euro, 4. Ausbildungsjahr - 1452,59 Euro
19. als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken
20. erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung
21. die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können
22. eine breit aufgestellte Ausbildung, mit der die Voraussetzungen für eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen geschaffen werden
23. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
24. dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
25. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Geburtstag und vermögenswirksame Leistungen
26. vielseitige Gesundheitsangebote
27. kostenfreie Parkplätze
28. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Ausbildungsbetrieb und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung als chemielaborant (m/w/d) 2026
Kulmbach
Ausbildung
Ireks
Chemielaborant
Ähnliches Angebot
Auszubildende zum chemielaborant (m/w/d)
Bad Berneck im Fichtelgebirge
Ausbildung
Frenzelit GmbH
Chemielaborant
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum chemielaborant (m/w/d)
Kulmbach
Ausbildung
Ireks
Chemielaborant
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Kulmbach
Jobs Kulmbach
Jobs Kulmbach (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Chemielaborant Jobs > Chemielaborant Jobs in Kulmbach > Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern