Ausbildung zum Handelsfachwirt
Wir bieten eine praxisnahe Alternative zur Berufsausbildung an.
Unsere Ausbildung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in der Zukunft erfolgreich zu sein.
Was macht man da aus sich?
* Das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen lernen – vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
* Umfassendes Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Filialabrechnung, Organisation, Logistik und Vertrieb.
* Mitarbeiterführung und Personal als wichtige Themen.
Du wirst:
* Abverkauf planen und organisieren.
* Ware beschaffen und deren Verfügbarkeit sicherstellen.
* Waren präsentieren.
* Serviceleistungen umsetzen.
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren.
* Kunden beraten.
* Mitarbeiter führen.
* Geschäftsprozesse steuern.
Voraussetzungen:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten.
* Zielstrebigkeit und Engagement.
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit.
* Teamfähigkeit und Flexibilität.
* Verhandlungsgeschick.
* Verantwortungsbewusstsein.
* Freude am Kundenkontakt.
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres.
Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Bei dieser Ausbildung kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen testen und entwickeln.