Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung erzieher/-in

Weiden
Ausbildung
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. (Schulen)
Auszubildende
Inserat online seit: 3 November
Beschreibung

Hey - Deine Ausbildung in der Erziehung

Spielen, basteln, singen – super, wenn dir das Spaß macht. Als Erzieherin oder Erzieher hast du aber viel mehr Aufgaben, die Verantwortungsbewusstsein und Fachwissen voraussetzen. Als pädagogische Fachkraft bist du nämlich nicht nur Spielkamerad, sondern auch Vorbild.

Bei uns an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden kannst du deinen Traumberuf auch in Teilzeit absolvieren.

Schulische Voraussetzungen

Voraussetzung ist mindestens ein Mittlerer Schulabschluss.

Berufliche Voraussetzungen

* Eine abgeschlossene (gute/sehr gute) Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf mit Regelausbildung von 2 Jahren – ggfalls mit Praktikumszeiten im sozialpäd. Arbeitsfeld.

oder

* abgeschlossene (gute/sehr gute) Berufsausbildung mit Regelausbildung von 2 Jahren und mind. 4 jährige selbstständige Haushaltsführung mit mind. einem minderjährigen Kind (ggf. auch einschlägige berufl. Tätigkeit von mind. 4 Jahren)

und

* ein mindestens vierwöchiges Praktikum im Bereich der Kinderbetreuung

Bei Bewerberinnen und Bewerber mit einer Berufsausbildung außerhalb der sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Bereiche ist die Zustimmung der Schulaufsichtsbehörde (Regierung) notwendig, die über die Fachakademie beantragt wird.

Persönliche Voraussetzungen

* die Bejahung der kirchlichen Ausrichtung der Fachakademie
* Wohnsitz im Einzugsgebiet der Fachakademie (im Teilzeitzweig: Oberpfalz)
* gesundheitliche und persönliche Eignung für den Erzieherberuf

Ausbildungsabschnitte

Vorbereitungskurs

* 1 Jahr im Eigenstudium: selbstständige Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung §6 (2) FAKO) in das 2. Studienjahr der Fachakademie (Betreuung durch die FAKS mit zentraler Begleitung)

Teilzeitausbildung

* Zwei Jahre mit zwei Abendkursen pro Schulwoche und einem Tageskurs samstags einmal im Monat; Schulferien sind unterrichtsfrei)
* 480 Stunden erforderliche Sozialpädagogische Praxis über Vorkurs und Teilzeitphase (Vorerfahrungen anrechenbar)
* Lerninhalte des 2. Studienjahres der Fachakademie
1. Teil der Abschlussprüfung (Theorie) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in
(Ergänzungsprüfung fachgebundenes Fachabitur möglich)

Berufspraktikum

* Einarbeitung in die berufl. Praxis (i.d.R. in Vollzeit) mit Seminartagen an der Fachakademie
2. Teil der Abschlussprüfung (Facharbeit, prakt. Prüfung, Kolloquium)

Unterricht und Praktika

Für die Ausbildung bezeichnend ist die starke Verbindung von Praktika und Unterricht. Der Unterricht selbst umfasst fachtheoretische und fachpraktische Anteile. In den Praktikumsjahren sind über die Seminartage Unterrichtstage eingebunden.

Unterrichtsfächer

Pflichtfächer

* Pädagogik/Psychologie/Heilpädagogik
* Sozialkunde/Soziologie
* Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
* Ökologie/Gesundheitserziehung
* Recht und Organisation
* Literatur- und Medienpädagogik
* Englisch
* Deutsch
* Theologie/Religionspädagogik
* Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung
* Kunst- und Werkerziehung
* Musik- und Bewegungserziehung

Übungen (Wahlpflichtfächer) und Wahlfächer

Differenziertes Angebot von Übungen zu den Pflichtfächern, bezogen auf bestimmte sozialpädagogische und heilpädagogische Arbeitsfelder und spezifische Aufgaben.

Wahlfächer ermöglichen eine Vertiefung bzw. den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen.

In die Ausbildung integriert ist auch die Sozialpädagogische Praxis in verschiedenen Praxisfeldern.

Berufliches Praktikum in Tschechien und Frankreich

Studierende des 1. Studienjahres haben die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Praktikum in Tschechien oder in Frankreich abzuleisten.

Berufliche Abschlüsse

Persönliche Reife
Die vielfältigen Anforderungen und Erfahrungen in der fachtheoretischen und fachpraktischen Arbeit, ebenso der Umgang mit anderen Menschen im Rahmen der Ausbildung, die Betrachtung des Menschen unter vielfältigen Thematiken und die Reflexion der eigenen Erfahrungen sowie der persönlichen Sozialisation eröffnen den Studierenden die Chance auch zu einer intensiven persönlichen Reife.

Weitere berufliche Qualifikation
In Verbindung mit dem Fach Katholische Theologie/Religionspädagogik kann über bestimmte Zusatzleistungen ein gesondertes "Religionspädagogisches Ausbildungszertifikat" erworben werden.

Schulische Abschlüsse

Mit dem Abschluss der Erzieherausbildung sind weitere Qalifikationen verbunden bzw. können sie mit freiwillig zu erbringenden Zusatzleistungen erworben werden:

Zugangsberechtigung für ein Hochschulstudium
Der Absolvent einer Fachakademie erwirbt die Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium an der Hochschule.

Fachgebundene Fachhochschulreife
Die fachgebundene Fachhochschulreife erlangt, wer die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher erfolgreich abschließt und eine zusätzliche Ergänzungsprüfung im Fach Englisch besteht.

Kosten

Es gibt eine Kostenbeteiligung für Material und eine einmalige Aufnahmegebühr erforderlich.

Diese Kosten sind nach Ausbildungsabschnitten gestaffelt:

Vorkurs
550,– EUR

Studienjahre (1. und 2. Jahr)
Anmeldegebühr: 200,– EUR (wird mit Materialgeld des 1. Teilzeitjahres verrechnet)
Materialgeld: 130,– Euro im Jahr

Berufspraktikum
Materialgeld: 70,– Euro pro Jahr

Sonstige Kosten
Kosten für Bücher, Sonderveranstaltungen und Studienfahrten/Exkursionen und anderes
(Stand der Angaben und Kosten: Oktober 2019)

Gibt es finanzielle Fördermöglichkeiten?

* Schulgeldersatz (teilweise Ausgleich der Schulgeldzahlung durch staatliche Mittel)
* Gegebenenfalls Ausbildungsförderung nach AFBG oder Zuschüsse über die Agentur für Arbeit

Weitere Infos: Teilzeitausbildung - Fachakademie Weiden

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zugverkehrssteuerer 2026 (w/m/d)
Kirn
Ausbildung
Deutsche Bahn AG
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung fachkraft kurier-, express- u. postdienstleistungen (m/w/d) in 2026
Idar-Oberstein
Ausbildung
Deutsche Post
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zimmerer (m/w/d)
Kirchberg (Hunsrück)
Ausbildung
Ochs
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Weiden
Jobs Weiden
Jobs Birkenfeld (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Weiden > Ausbildung Erzieher/-in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern