Unser Auftraggeber ist ein wachstumsstarkes Industrieunternehmen mit internationaler Präsenz und einem konsolidierten Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich. Im Zuge der weiteren Professionalisierung des Rechnungswesens suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die die Verantwortung für die Erstellung und Weiterentwicklung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB übernimmt. In dieser Rolle steuern Sie nicht nur die korrekte Bilanzierung eines komplexen Unternehmensverbunds, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der digitalen Finanzprozesse und zur Sicherstellung der Compliance. Sie führen ein spezialisiertes Team im Accounting, wirken als zentrale Schnittstelle zu Wirtschaftsprüfern und sind maßgeblich an strategischen Fragestellungen im Finanzbereich beteiligt. Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams im Finanz- und Rechnungswesen Verantwortung für die fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB - für Einzelgesellschaften und auf Konzernebene Klärung und Umsetzung komplexer Bilanzierungsfragen nach HGB Betreuung von Betriebsprüfungen, Jahresabschlussprüfungen sowie Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Konsolidierung interner Buchungskreise und Überwachung konzernweiter Bilanzierungsrichtlinien Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in den buchhalterischen Prozessen und Workflows Weiterentwicklung und Digitalisierung des Rechnungswesens (u. a. Einführung neuer ERP-Funktionalitäten oder Automatisierungen) Ihr Profil Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Industrieumfeld Sehr gute Kenntnisse im Handelsrecht (HGB), ergänzt durch ein gutes Verständnis relevanter steuerlicher Themen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) oder betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling Erfahrung in der Führung von Teams oder der stellvertretenden Teamleitung Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics, DATEV o. ä.) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise Das erwartet Sie Verantwortung für ein Bilanzvolumen im dreistelligen Millionenbereich Eine Schlüsselfunktion in der Finanzorganisation mit Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge und weiterer Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büroausstattung Fortlaufende Weiterbildung und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen