Wirtschaftliche Perspektiven für den Industriezweig
Ihr Leidenschaft liegt in der Analyse wirtschaftlicher Prozesse und der Entwicklung von Lösungen für Unternehmen. Im Dualen Studium BWL-Industrie Industrial Management 2026 erwerbt ihr die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in dieser Branche erfolgreich zu positionieren.
* Betriebswirtschaftliche Abläufe interessieren dich?
* Sei flexibel, zuverlässig und zeige Eigeninitiative?
* Hast du Freude am Umgang mit anderen Menschen?
* Organisierst du gerne und arbeitest strukturiert?
* Arbeitest du gerne im Team?
* Hast eine sehr gute Fachhochschulreife oder ein gutes Abitur?
Unser Studienprogramm orientiert sich an den Anforderungen produzierender Unternehmen unter Berücksichtigung rechtlicher und volkswirtschaftlicher Fragestellungen. Die Praxiseinsätze werden auf die zuvor an der DHBW vermittelten Inhalte abgestimmt.
Warum unser Programm?
* Du wirst Teil unserer deutschlandweiten Azubi-Community
* Wir stellen Dir einen Studierenden als Mentor zur Seite
* Wir bieten Dir die Möglichkeit, mit anderen Auszubildenden und Studierenden an eigenständigen Projekten zu arbeiten
* Unsere Ausbilder fördern Dich individuell
* Schon während der Ausbildung gibt es einen Weiterbildungsplan für Dich
* Für Arbeit und Studium stellen wir Dir einen Laptop zur Verfügung
* Wir übernehmen Deine DHBW-Studiengebühren und Kosten für notwendige Studienliteratur
* Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab und dauern jeweils 3 Monate
* Nach dem Studium hast Du gute Übernahmechancen
Um dich bestens vorzubereiten, entwickeln wir gemeinsam mit dir einen individuellen Bildungsgang, der deinen Interessen und Zielen entspricht. Wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Laufbahn und helfen dir, deine Ziele zu erreichen.
Der Einsatzbereich
Im Bereich BWL-Industrie Industrial Management 2026 erwarten uns Herausforderungen wie:
* Optimierung wirtschaftlicher Prozesse
* Entwicklung von Strategien für Unternehmen
* Coaching von Mitarbeiterteams
* Projektmanagement
* Kundenbetreuung