Ein Berufskraftfahrer ist für die sichere und zuverlässige Beförderung von Gütern auf öffentlichen Straßen verantwortlich.
">
Für diese Ausbildung benötigst du einen Haupt- oder Realschulabschluss, ein Mindestalter von 18 Jahren und einen Führerschein Klasse B. Außerdem solltest du nicht mehr als drei Punkte im Verkehrszentralregister haben.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Als Berufskraftfahrer wirst du hauptsächlich mit Lastkraftwagen eingesetzt und wirst dich um das Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge kümmern.
Außerdem bist du für die Vorbereitung und Durchführung der Beförderung zuständig und musst die Verkehrssicherheit gewährleisten.
Nebenbei wirst du auch betriebliche Planung und Logistik durchführen sowie beförderungsbezogene Kostenrechnung und Vertragsabwicklung übernehmen.
Zielsetzung: Du kannst den Job eines Berufskraftfahrers erlernen und wirst Dich in verschiedenen Bereichen bewähren können!
\