Das sind Ihre Aufgaben:
* Sie gestalten in einem interdisziplinären Team die Simulation komplexer hochdynamischer Systeme der Luftverteidigung.
* Zu diesem Zweck leiten Sie mathematische Beschreibungen des physikalischen Verhaltens von Teilkomponenten der Systeme her, setzen diese in Simulationsmodellen um und validieren sie.
* Diese Modelle integrieren Sie neben taktischen Algorithmen in eine Gesamtsimulation.
* Darauf aufbauend führen Sie Simulationen auf Rechenclustern durch und bewerten die Ergebnisse im Hinblick auf die Systemperformance.
* Die Unterstützung bei der Konzeptionierung und dem Aufbau von Simulationsframeworks rundet Ihr vielfältiges Tätigkeitspektrum ab.
Das bringen Sie mit:
* Die Grundlage für diese Vakanz legt Ihr abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Luft- und Raumfahrttechnik, der technischen Kybernetik, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt in Modellbildung, Simulation und Systemdynamik, vorzugsweise mit Promotion.
* Sie begeistern sich für komplexe technische Systeme und können einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
* Zudem verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse der Methoden zur Modellbildung und Simulation sowie in der Entwicklung komplexer Simulationsprogramme.
* Sie überzeugen uns mit Ihrer Programmiererfahrung in MATLAB/Simulink sowie einer weiteren Programmiersprache wie beispielsweise C++ oder Python.
* Moderne Verfahren der Softwareentwicklung sind Ihnen vertraut und Sie beherrschen zudem gängige Werkzeuge wie beispielsweise git, VS Code oder Jenkins.
* Standort: Überlingen am Bodensee
* Einstiegslevel:
o Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
* Arbeitszeit: Vollzeit
* Arbeitsverhältnis: unbefristet
* Teilkonzern: Diehl Defence
* Start: ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile:
* Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
* Tarifliche Vergütung
* Flexible Arbeitszeiten
* Familienunternehmen
* Sportangebot