Das W9 ist ein niederschwelliges Angebot nach § 67 ff. SGB XII für junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind und in anderen Hilfesystemen nicht (mehr) erreicht werden.
Wir bieten sieben Plätze mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 18 Monaten. Die Wohnform verbindet gesicherten Wohnraum mit pädagogischer Unterstützung und dient als stabiler Ausgangspunkt für weiterführende Hilfen.
Aufgaben
Unsere Arbeitsschwerpunkte umfassen:
* Stabilisierung in besonderen Lebenssituationen
* Entwicklung lebenspraktischer und planerischer Kompetenzen
* Förderung der beruflichen und gesundheitlichen Perspektiven
* Unterstützung beim Zugang zu bestehenden Angeboten
* Stärkung von Beziehungs- und Konfliktfähigkeit
* Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben nach der Maßnahme
Qualifikation
Wir wünschen uns:
* SozialpädagogIn (BA oder Dipl.); SozialmanagerIn BA, ErzieherIn
* Erfahrung in der Arbeit im Rahmen des Aufgabengebietes von Vorteil
* Teamfähigkeit
* ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie
* Engagement, Klarheit, Belastbarkeit und Selbstreflexionsfähigkeit
* IT-Kenntnisse (Anwendung)
* Mobilität (Führerschein und PKW)
Benefits
Wir bieten Ihnen…
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Kollegiale Zusammenarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
* Vergütung gemäß Betriebsvereinbarung angelehnt an den TVöD SuE
* regelmäßige Teams, Fortbildungen, Supervision
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gemeinnützige GmbH,
Personalwesen, Leplatstraße 20 +22, 89231 Neu-Ulm
oder per Email an uns
Bitte verwenden Sie ausschließlich .pdf-Anhänge.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.