Kreislaufwirtschaft im Holzbau
In einem von Ressourcen-, Energie- und Abfallintensivität geprägten Sektor suchen wir nach Fachkräften, die innovative Lösungen entwickeln können.
Mit der Abschlussarbeit in diesem Bereich möchten wir die Möglichkeiten einer kreislauffähigen Bauweise erforschen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft eröffnen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Wiederverwendung von Bauteilen und ganzen Bauteilgruppen. Wir müssen klären, unter welchen Voraussetzungen eine Wiederverwendung technisch wie auch rechtlich möglich ist.
Weiterhin soll überprüft werden, welche Auswirkungen dies auf das Produktportfolio hat.
Darüber hinaus sollen konkrete Produkte identifiziert werden, die bereits jetzt verwendet werden könnten, um einen zerstörungsfreien Rückbau von Gebäuden zu ermöglichen.
Zuletzt sollen Produkte definiert werden, die für eine Wiederverwendung von Bauteilen und Bauteilgruppen notwendig sind.
Voraussetzungen:
* Bachelor- oder Master-Abschluss im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Bautechnik, Holztechnik oder vergleichbarer Studiengang
* Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Bearbeitung deiner Aufgaben
* Konstruktives Verständnis
* Kommunikationsstarker Teamplayer
* Gute analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
* Sehr gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
Wir bieten eine bereichernde Erfahrung an einem innovativen Unternehmen mit fachübergreifenden Einblicke in verschiedenste Abteilungen.
Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen.
Zeitraum des Praktikums: Flexibel, idealerweise ab September 2025 für 5 - 6 Monate.