Vertrautheit mit standardmäßigen technischen Dokumentationen wie PFDs, P&IDs, Gerätedatenblättern, Lageplänen und Massen-Energie-Bilanzen.Fundierte Kenntnisse des gesamten Projektlebenszyklus – von der Konzeption und Machbarkeit über FEED, detaillierte technische Planung, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme – idealerweise im Bereich erneuerbare Kraftstoffe oder Petrochemie.DirDein Herz schlägt für den Klimaschutz, du hast einen soliden technischen Background und willst Teil der Lösung sein? Dann bist du bei Solarbelt genau richtig! Unterstütze uns als Projektentwickler / Projektmanager: Produktionsanlagen für nachhaltiges Kerosin (w/m/d) Schwerpunkt Entwicklungsländer DEINE AUFGABEN Identifizierung, Bewertung und Entwicklung neuer Projekte für erneuerbare Kraftstoffe in Afrika, Asien und Lateinamerika im Bereich Power-to-Liquid (PtL) und Biomass-to-Liquid (BtL), zur Herstellung von Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff, eMethanol, synthetischen Kohlenwasserstoffen und nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF). Projektentwicklung von der Ideenfindung über die Machbarkeitsstudie, FEED, Detailplanung bis hin zur Umsetzung. Unterstützung bei der Strukturierung von lokal geführten, Stakeholder-geleiteten Projekten, um die technische, ökologische und wirtschaftliche Rentabilität von der Rohstoffversorgung bis hin zur Kraftstoffproduktion, -handhabung und -lieferung sicherzustellen. Direkte Zusammenarbeit mit Technologieanbietern, EPCs und lokalen Entwicklern zur Festlegung der Anlagenauslegungsparameter und zur Schätzung der gesamten Projektinvestitionskosten (CAPEX), Betriebskosten (OPEX) und Leistung für Systeme wie Elektrolyse, CO₂-Capture und Kraftstoffsynthese. Erstellung von dynamischen technischen und finanziellen Modelle, um Produktionsmengen, Kosten, Einnahmen und die finanziellen Erträge des Projekts (LCOs, Discounted-Cashflow-Modellierung, IRRs) zu schätzen. Analyse neuer Technologien und Bewertung der Skalierbarkeit durch kleinere Pilotprojekte im kommerziellen Maßstab. Übersetzung von komplexen Ergebnissen in prägnante technisch-kommerzielle Präsentationen und Konzeptnotizen für Partner, Investoren, Geldgeber, Ministerien und Regulierungsbehörden. Unterstützung bei Zertifizierungssystemen, Finanzierungsanträgen und Vertragsverhandlungen zur Abnahme mit öffentlichen und privaten Interessengruppen. Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern, Projektbesuche vor Ort in Deutschland und international und Teilnahme an Konferenzen. Sie berichten direkt an den Geschäftsführer/CEO. DEIN PROFIL Dein Herz schlägt für den Klimaschutz, du willst etwas verändern und hast auch keine Angst davor, dich aus deiner Komfortzone heraus in ein neue Themengebiete zu begeben. Dabei verfügst du über… einen überdurchschnittlichen Studienabschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Chemie- oder Wirtschafts-Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder in vergleichbaren Fächern, Mindestens 7 bis 10 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung oder im Projektengineering in den Bereichen erneuerbare Energien, Chemie oder Erdöl, bestenfalls Erfahrung mit erneuerbaren Kraftstoffen (SAF), von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur endgültigen Kraftstofflieferung. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Pre-FEED- oder FEED-Studien und der Unterstützung von detailliertem Engineering und EPC-Ausführung, Umwelt- und Genehmigungsfragen für Industrie- oder Prozessanlagenprojekte. Fundierte Kenntnisse des gesamten Projektlebenszyklus – von der Konzeption und Machbarkeit über FEED, detaillierte technische Planung, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme – idealerweise im Bereich erneuerbare Kraftstoffe oder Petrochemie. Vertrautheit mit standardmäßigen technischen Dokumentationen wie PFDs, P&IDs, Gerätedatenblättern, Lageplänen und Massen-Energie-Bilanzen. Erfahrung in der Koordination von EPCs, Technologielizenzgebern und technischen Beratern zur Abstimmung von Planungsumfang, Zeitplan und Budget. Ausgeprägte analytische und techno-ökonomische Modellierungsfähigkeiten (LCO-Berechnungen, Discounted Cash Flow, IRRs) und die Fähigkeit, technische Ergebnisse mit der Wirtschaftlichkeit von Projekten zu verknüpfen. Verständnis der EU-Vorschriften für RFNBO und erneuerbare Kraftstoffe sowie deren Auswirkungen auf die Zertifizierung und Compliance. Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise, verhandlungssichere Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache. WAS WIR BIETEN Die Möglichkeit, wegweisende Projekte im Bereich erneuerbare Kraftstoffe zu entwickeln, die spürbare Auswirkungen auf das Klima und die Gesellschaft haben. Abwechslungsreiche Aufgaben in einem Pionierbereich des Klimaschutzes und breite Gestaltungsmöglichkeiten Eine sinnstiftende Tätigkeit auf dem Weg zur CO₂-neutralen Luftfahrt, die technische, kommerzielle und strategische Entwicklung miteinander verbindet. 30 Tage Urlaub Sympathische und engagierte Kolleg*innen in einer gemeinnützigen Organisation mit flachen Hierarchien Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, mit der Intention, diese zu verlängern Zugang zu einem Netzwerk von hochrangigen Expert*innen und Entscheider*innen im Bereich Klimaschutz Ein helles, attraktives Büro im Zentrum von Berlin (Neukölln) mit Kochküche, Kicker und Tischtennis Ermäßigung in der sehr leckeren Kantine im Innenhof Frisches Obst, Tee und leckeren Kaffee (natürlich fair gehandelt!) Regelmäßige gemeinsame Aktivitäten mit Kolleg*innen an unserem Kicker, der Tischtennisplatte oder auch außerhalb unseres Büros Unsere Gehälter sind angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – von der Bürounterstützung bis zur Geschäftsführung. Das stellt Auskömmlichkeit sicher, drückt aber auch aus, dass unser Maßstab die Mittelverwendung im globalen Süden ist. WEITERER ABLAUF Bewerbungsfrist: Die Ausschreibung bleibt offen, bis wir die richtige Person gefunden haben. Einladung zum Bewerbertag Bewerbertag in unserem Berliner Büro, inkl. Business Case Entscheidungen und Vertragsschluss Bei Fragen kontaktiere uns gerne unter bewerbungen@solarbelt.de. Über uns Mission von Solarbelt FairFuel Für das Erreichen der Klimaschutzziele von Paris im Flugverkehr brauchen wir wasserstoffbasierte Flugkraftstoffe (eSAF). Daher suchen wir Dich für die Inbetriebnahme unserer eKerosin-Produktionsanlage im Emsland und für die Entwicklung weiterer Anlagen im Globalen Süden. Solarbelt wurde 2019 als gemeinnützige GmbH für Klimaschutz aus atmosfair heraus gegründet. Mit der weltweit ersten Produktionsanlage von E-Kerosin im Emsland sind wir Pioniere im Bereich nachhaltige Luftfahrt ( Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024). Mit der Anlage demonstrieren wir die technische Umsetzbarkeit sowie Zertifizierung, Vertrieb und In-Verkehr-Bringung von eKerosin. Ein Beispiel dafür ist der mit atmosfair gemeinsam entwickelte atmosfair fairfuel Standard. Wir kooperieren dabei mit den Technologieherstellern und forschen zusammen mit renommierten Instituten und Universitäten. Zu unseren Kunden gehören die größten Akteure im europäischen Luftfahrtsektor. In unseren Projekten in Entwicklungsländern (Indonesien, Brasilien oder der Elfenbeinküste) entwickeln wir zusammen mit lokalen Partnerunternehmen aus dem Energie- und Biomassesektor Pilotprojekte für eine eSAF-Infrastruktur. Es gibt also viel zu tun auf dem Weg in eine nachhaltigere Luftfahrt. Wir freuen uns auf Dich!