Systems Engineer Pre-Development Aircraft and Crew Protection Systems (m/w/d)21.07.2025 Hensoldt Fürstenfeldbruck
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Systems Engineer Pre-Development Aircraft and Crew Protection Systems (m/w/d)
Drucken
Teilen
Fürstenfeldbruck
Informationen zur Anzeige:
Systems Engineer Pre-Development Aircraft and Crew Protection Systems (m/w/d)
Fürstenfeldbruck
Aktualität: 21.07.2025
Anzeigeninhalt:
21.07.2025, Hensoldt
Fürstenfeldbruck
Systems Engineer Pre-Development Aircraft and Crew Protection Systems (m/w/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Aufgaben:
* Selbstständige Umsetzung von Systementwicklungaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge
* Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen
* Mitwirkung bei der Erstellung/Umsetzung der Systemkonzeption
* Mitwirkung bei der Erstellung des Systemmodells
* Mitwirkung bei der Definition von Systemanforderungen
* Mitwirkung bei der Erstellung der technischen Dokumentation für Systeme/Teilsysteme (z. B. Spezifikationen, Integrations- und Testpläne, Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests, Designbeschreibungen)
* Einhaltung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen
* Mitwirkung bei der Integration von Komponenten ins System
* Durchführung der System-Verifikation (z.B. Aufbau und Durchführung von Systemtests und Systemqualifikation, Erstellen von Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests)
* Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/ Standards
* Selbstständige Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen in Zeit, Kosten und Qualität
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik / Maschinenbau/ Elektrotechnik oder vergleichbar
* Erste, möglichst einschlägige Berufserfahrung im Bereich Luftfahrt
* Kenntnisse des operativen Umfelds im Cockpit wünschenswert
* Erste Erfahrung mit HMDs, MMI und Helm- und Displaysystemen im Luftfahrzeug sowie Augmented Reality Lösungen von Vorteil
* Kenntnisse im Systems-Engineering
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wort und Schrift
* Analytisch-konzeptionelles
* Denkvermögen
* Qualitätsbewusstsein
* Bereitschaft sich neue Themen anzueignen
* Fähigkeit komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln
* Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
* Fähigkeit zur Selbstorganisation
* Schnelle Auffassungsgabe
* Gute Analyse- und Gestaltungsfähigkeit zur Optimierung bestehender Prozesse
* Kostenbewußtes Handeln
* Optimierung von Aufwand/Ergebnis
* Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang
* Dienstleistungsorientierung (intern, extern)
* Gute Fähigkeiten in Präsentation und Präsentationserstellung
* Hohe Kunden- und Serviceorientierung
* Erkennen von Innovationsthemen
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Resilienz
* Souveränes Auftreten
* Teamfähigkeit
Wir bieten:
* Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
* Faire und leistungsgerechte Vergütung
* Flexible Arbeitszeit- / Arbeitsplatzmodelle mit Möglichkeit zu working@home
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©