* Sie bearbeiten alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Planung, Kalkulation, Mittelverwendung und Projektabrechnung der Fördermittel. Hierbei arbeiten Sie eng mit der kaufmännischen Leitung und den Projektleitungen sowie mit externen Projektpartnern (Netzwerken) und Bewilligungsbehörden zusammen.
* Die Aufgaben umfassen auch die Information und Unterstützung der beteiligten Projektmitarbeitenden hinsichtlich der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie der Nachweiserbringung einschließlich der Kofinanzierungsmittel.
* Die Abrechnung von Fördermitteln stellt besondere Anforderungen an das Tätigkeitsprofil und umfasst auch die elektronische Erfassung der relevanten Projektdaten und Belege in MS-Office und den vorgeschriebenen EDV-Programmen der Fördermittelgeber sowie die Erstellung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen.
Sie bringen mit
* Eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung
* Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Finanzen und Projektverwaltung
* Sehr gute EDV-Kenntnisse
* Gutes Zahlenverständnis
* Wünschenswert wären Kenntnisse im Zuwendungsrecht, im EU-Förderrecht, Bundes- Landes- und Reisekostenrecht sowie Erfahrung in der Abwicklung und Abrechnung EU-geförderter und innovativer Projekte
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Zuwendungsgebern, Behörden und Institutionen, hinsichtlich der Beantragung und Abrechnung von Fördergeldern, ESF-, Bundes-, Landes-, Kommunalen Mitteln sowie weiteren Projektmitteln
* Selbständiges, verantwortliches, zuverlässiges Handeln, Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
* Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
* Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
* Eine wertschätzende, vorurteilsfreie Unternehmenskultur
* Es bestehen umfangreiche Möglichkeiten der Weiterbildung
* Mobiles Arbeiten ist im Rahmen einer individuellen Vereinbarung möglich