Wir suchen eine fähige Dateningenieurin oder einen fähigen Dateningenieur, die/der sich auf die Entwicklung von Datenplattformen und Machine Learning- und KI-Services spezialisiert hat.
Der idealen Kandidatin/Kandidaten ist es wichtig, dass sie/die in einem engagierten Team mit viel Freiraum in der Arbeit arbeitet. Modernste Technologien stehen hier zur Verfügung.
Unsere Aufgaben umfassen:
1. Unterstützung des Teams bei der Entwicklung, dem Betrieb und dem Monitoring von Datenpipelines und die Verwendung modernster Technologien wie SQL, Spark, Python und Databricks.
2. Anbindung von SAP-spezifischen Datenbanken wie S4/Hana und ECC-Instanzen auf Datenbankebene (eigene Schnittstellen oder externe Tools)
3. Eine eigenständige Entwicklung von API-Schnittstellen für Data Delivery und Ingestion.
4. Dabei werden Software Engineering Best Practices wie CI/CD, Testing und Code Sharing (Git) angewendet und saubere und robuste Prozesse gesichert.
5. In abwechslungsreichen Projekten auf AWS oder AZURE werden Architekturentscheidungen getroffen.
Zu unseren Anforderungen gehören:
1. Ihre Lust auf Verantwortung und Ihr Wunsch, im Team zu arbeiten.
2. Mehr als 3 Jahre Erfahrung in Datenbank-, Datawarehouse- oder Data-Lake-Entwicklung.
3. 2 Jahre Erfahrungen mit SAP-Datenbanken (ERP-Systeme) on-premise oder in der Cloud.
4. Ihre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Programmierung mit Sprachen wie SQL oder Python.
5. Optional: Erfahrung mit den Cloud-Anbietern wie AWS und AZURE oder Daten-Plattformen wie Databricks und Microsoft Fabric.
Unser Team ist jung, ambitioniert und sehr technologieorientiert. Wir streben danach, Prozesse und Dienstleistungen in unsere Best Practices zu standardisieren.