Ein Beruf mit Bewegung, Verantwortung und Technik: Als Straßenwärter/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass Straßen, Radwege und Verkehrszeichen sicher, sauber und funktionstüchtig sind.
Das ist ein anspruchsvoller Job. Aber nicht nur das – er bietet dir auch die Möglichkeit, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Die Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in dauert drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. In den praktischen Phasen deiner Ausbildung arbeitest du in der Kreisstraßenmeisterei in Bissendorf oder Bersenbrück.
* Du lernst, wie Baustellen abgesichert werden und so für den Schutz aller Verkehrsteilnehmenden sorgst
* Du pflegst Straßenböschungen, Gräben und Grünflächen
* Dir stehen kleinere Bau- und Reparaturarbeiten an Straßen, Wegen und Brücken offen
* Und du bedienst Maschinen und Fahrzeuge, von Rasenmähern bis hin zum Unimog
* Außerdem hilfst du beim Winterdienst, indem du Schnee räumst, streust und früh aufstehst
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an der Berufsschule und am Ausbildungszentrum.
Der Lehrplan enthält:
* Grundlagen der Bau-, Maschinen- und Verkehrstechnik
* Arbeitssicherheit und Umweltschutz
* Umgang mit Werkzeugen, Geräten und modernen Maschinen
* Alles, was du brauchst, um draußen sicher und effizient zu arbeiten
Dabei kannst du deine individuellen Interessen und Stärken nutzen.
Ihre Anforderungen
Wir suchen nach jemandem, der bereit ist, sich anzupassen und Neues zu lernen.
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Wetterfestigkeit, körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt
* Interesse an Maschinen, Technik und Handwerk
* Willkommensein im Team und Übernahme von Verantwortung
Wenn du noch keinen PKW- und LKW-Führerschein hast, erwirbst ihn während deiner Ausbildung.
Was wir bieten
Wir stellen sicher, dass du eine faire Bezahlung und eine sichere Perspektive hast.
1. Jahr: 1368 Euro brutto/Monat
2. Jahr: 1418 Euro brutto/Monat
3. Jahr: 1464 Euro brutto/Monat
Zusätzlich erhältst du einen Lernmittelzuschuss von 50 Euro brutto pro Ausbildungsjahr sowie eine jährliche Sonderzahlung und eine Abschlussprämie von 400 Euro.
Wir fördern deine Entwicklung und helfen dir dabei, deine Ziele zu erreichen.
Deine Ausbildung wird von erfahrenen Fachleuten betreut.
Unsere Mitarbeiter legen Wert auf gute Teamarbeit und Kooperation.
Wir bieten dir Top-Ausstattung und moderne Fahrzeuge und Geräte.
Unterstützt wird deine Entwicklung durch Firmenfitness und Sportgruppen.
Deine Zukunft steht uns wichtig. Wir möchten, dass du bei uns bleibst und wachst.