Netzkompensationstechniker/in
Mit der Instandhaltung von Netzkompensationsanlagen trage ich zum sicheren Betrieb des Übertragungsnetzes bei.
Interessantes an dieser Aufgabe
Nach der Energiewende stellt sich das Unternehmen vor Herausforderungen, die es kontinuierlich wachsen lässt.
Ich bereite Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an DC-Anlagen (HGÜ) und Kompensationsanlagen (Statcom, MSCDN, rotierende Phasenschieber) vor und realisiere sie.
Ich bin im gesamten Netzgebiet unterwegs und bringe mein Fachwissen dort ein, wo es gerade dringend gebraucht wird. So minimiere ich Ausfallzeiten und maximiere die Anlagenauslastung.
Aufgaben
* Wartungs- und Diagnosetätigkeiten an DC-Anlagen und Kompensationsanlagen im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung,
* Im Bedarfsfall Austausch oder Reparatur von Einzelkomponenten wie Leistungselektronik, Pumpen, Motore, Kühler oder Armaturen im Rahmen der eigenen Qualifikation und fachlichen Berechtigungen,
, Vorbereitung von Instandhaltungsarbeiten und ggf. Koordination der vertraglich gebundenen Servicepartner bei den Arbeiten vor Ort im eigenen Zuständigkeitsbereich,
Auswertung von Messergebnissen aus der Instandhaltung, Zustandsbewertungen und davon abgeleitet: Empfehlung von Instandsetzungsmaßnahmen mit den involvierten Fachkollegen
* Schwerpunktaufgaben abhängig von persönlicher Vorerfahrung: z.B. fachliche Anleitung von Kollegen / Koordination von Service-Teams / Weiterentwicklung von messtechnischen Werkzeugen und/oder IT-Tools,
Bereitschaftsdienst: Unterstützung bei Störungsbeseitigung aus der Ferne, bei hartnäckigen Fehlern auch vor Ort, ggf. mit dem Hersteller zusammen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik/Betriebstechnik oder Verfahrenstechnik,
Bestenfalls mehrjährige Erfahrungen im Instandhaltungsbereich an Netzanlagen,
Interesse an Reisetätigkeit im Netzgebiet (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg), Fahrerlaubnis Pkw, sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B1).
Flexibilitätsangebote
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.