Nummer:
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Arbeitszeit:
38,5 Stunden pro Woche
Beginn zum:
Informationen zur Einrichtung:
Zentrale Operationsabteilung (Zentral-OP/ZOP) - Zentraler Dienst 10
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
Der Fokus Ihrer ständigen Unterstützung der Funktionsdienstleitung Zentral OP liegt in der:
fachlichen und disziplinarischen Leitung und Organisation des Verantwortungsbereiches mit ca. 180 Mitarbeiter/innen
Gewährleistung einer sicheren sowie evidenzbasierten Patientenversorgung unter Berücksichtigung tätigkeitsbezogener Rechtsvorschriften und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
Dienst- und Urlaubsplanung unter Beachtung arbeitsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Aspekte
Personalentwicklung und Leistungsüberprüfung der Mitarbeiter/innen
Analyse, Mitgestaltung und Optimierung von Arbeitsablaufprozessen und standardisierter Vorgabedokumente
Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungsqualität und der Patientenzufriedenheit
Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
Mitverantwortung sowie operativen Entwicklung des Bereichs unter besonderer Beachtung der vorhandenen Ressourcen und Zielstellungen
Mitarbeit bzw. Leitung in/von Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen mit entsprechenden Fachthemen im Zuständigkeitsbereich
proaktiven Beteiligung an der Verwirklichung von zukunftsorientierten Projekten
der engen Zusammenarbeit und Begleitung von Maßnahmen im Qualitäts- und Risikomanagement
ständigen Ansprechbarkeit für Mitarbeitende sowie für die Bereichsleitungen bzw. Stellv. Bereichsleitungen des Zentral-OP
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Operationstechnische: r Assistent: in, Anästhesietechnische: r Assistent: in
abgeschlossener Lehrgang "Leitung eines Bereiches"
einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Pflege- und Gesundheitsmanagement / -wissenschaft wünschenswert
analytisches Denken, Kreativität, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Loyalität
Fähigkeit zur wertschätzenden, kooperativen Mitarbeiterführung
überzeugende Führungsqualitäten mit Sozial- und Leitungskompetenz und Führungserfahrung im OP
lösungsorientierter Handlungsansatz
Wir bieten Ihnen
qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Leistungsspektrum
bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm inkl. Zugriff auf die Pflegebibliothek des Thieme Verlages (CNE)
Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
Jobrad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Betriebskindergarten
leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden:
Kontakt und Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität an die Direktorin des Pflegedienstes Frau Christiane Becker als PDF-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum an pd.bewerbung uk- .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Jugl.
Tel.:
Gleichstellungsgrundsatz
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.