Arbeitsplatz in der Baubranche
">
Sicherheit und Gesundheit in der Bauwirtschaft sind unser Hauptanliegen. Wir bieten Unterstützung an Unternehmen und Versicherten bei der Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen, sowie bei medizinischen und beruflichen Rehabilitationen falls ein Unfall passiert.
">
Das duale Studium
">
* Wir wechseln die Studienphasen an der Hochschule mit Praxisphasen ab, bei denen wir die praktische Anwendung des theoretischen Stoffs in den verschiedenen Fachbereichen der Baubranche vermitteln.
* Unser Ziel ist es, dass Sie Kompetenzen in den Bereichen Sozialversicherung, Rechtswissenschaft, Case Management, Medizin und Wirtschafts- und Sozialwissenschaft erwerben, um anspruchsvolle Sachverhalte in deiner späteren Tätigkeit zu lösen.
">
Nach dem Studium
">
* Betreuung und Beratung von Mitgliedsbetrieben im Bereich Mitglieder und Beiträge.
* Bearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bzw. Betreuung von Versicherten, inklusive der Einleitung von Heilbehandlungsmaßen sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation.
">
Um erfolgreich durch das Studium zu kommen, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:
">
* Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit anschließender mindestens einschlägiger Praxiserfahrung in der Sachbearbeitung bei einem Träger der gesetzlichen Unfallversicherung.
* Gute Deutschkenntnisse (idealerweise Sprachniveau C1).
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
* Bereitschaft zu Dienstreisen während des Studiums.
* Keine Scheu vor der Arbeit mit komplexen Gesetzestexten.
* Empathie, Teamfähigkeit, Zielorientiertheit und soziales Engagement.
* Ausgeprägte Lernbereitschaft.
* Schnelle Auffassungsgabe und Urteilsfähigkeit.
* Eine gewissenhafte, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise.