Deine Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in bei AllgäuStift ist eine einzigartige Gelegenheit, um Menschen zu helfen und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Ausbildungsinhalte:
* Deine Ausbildung dauert ein Jahr und kombiniert theoretische Ausbildungswochen mit mindestens 700 Stunden in der Pflegeschule mit praktischer Ausbildung von mindestens 850 Stunden im Seniorenzentrum.
Als Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer (m/w/d) betreust und pflegst du hilfsbedürftige ältere und kranke Menschen in unseren Einrichtungen der stationären Langzeitpflege und ambulanten Pflegediensten. Du begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unsere Kunden freundlich zugewandt durch ihren Tag und unterstützt sie bei ihrer selbstbestimmten Lebensweise. Du lernst, ihnen sicher bei der Grundpflege zu helfen, Veränderungen der Pflegesituation und Notfälle durch gezielte Beobachtung rechtszeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Zudem assistierst du bei besonderen Pflegeanlässen. Deine Tätigkeiten dokumentierst du selbständig und arbeitest kooperativ mit anderen Berufsgruppen wie den Pflegefachkräften, Betreuungs- und hauswirtschaftlichen Kräften zusammen.
Wir bieten dir:
* Kollegen/-innen, Praxisanleiter/-innen und Bewohner/-innen, die sich auf dich freuen.
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung plus Zusatzleistungen im Wert von 100 Euro/Monat (IT-Gerät zur privaten Nutzung, Warengutscheine, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholung oder gesundheitserhaltende Maßnahmen).
* Zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Fachliche Unterstützung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter/-innen.
* Ein sicheren Arbeitsplatz nach Bestehen der Ausbildung mit sehr gutem Einstiegsgehalt.
* Unsere volle Unterstützung, wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden und entwickeln möchtest.