Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.
Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet – in diesem Fall Stuttgart. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt.
Mögliche Wohnorte sind beispielsweise: Esslingen am Neckar (73728), Freiburg im Breisgau (79098), Horb am Neckar (72160), Nagold (72202), Pforzheim (75181), Reutlingen (72764), Sindelfingen (71063), Stuttgart (70173), Tübingen (72070), Villingen-Schwenningen (78050). Eine Übersicht der Prüfbezirke findest du hier .
* Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
* Dauer: 3 Jahre
* Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
* Unterkunft: Die Unterkunft wird von der DRV Bund gestellt
* Studienort: Berlin oder Bochum sowie der Ort des zuständigen Prüfbüros
* Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
* Studiengebühren: Keine
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
* Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de